Es gibt Wasserfälle und bunte Tümpel.
Die Route, die in ihrer Gesamtheit wie eine Schleife aussieht, führt zu einem eindrucksvollen Teil des Laufs des Wildbachs Orvenco, wo das Wasser in zahlreichen Wasserfällen natürlichen und künstlichen Ursprungs in die Tiefe stürzt und eindrucksvolle Punkte schafft, von denen aus man die Spiegelungen und die umliegende Natur bewundern kann.
Der erste Teil des Weges führt auf der orographisch linken Seite durch Wälder und Lichtungen mit kurzen steileren Abschnitten mit Stufen. Danach folgt ein flacher Abschnitt, in dem sich das Flussbett verbreitert. An der Eisenbrücke biegt der Weg nach rechts in Richtung Monte Faeit ab, aber es lohnt sich, einen kurzen Abstecher zum Teich „Bastart“ zu machen, einem sehr malerischen Ort. Nachdem man die Brücke verlassen hat, steigt der Weg über die nördlichen Bergrücken von Faeit bis zum Sattel auf 700 m Höhe zwischen M. Campeon und M. Faeit an.
Die Route, die stets durch entsprechende Schilder gekennzeichnet ist, führt in Richtung Tal und über einen langen Abstieg auf unbefestigten und asphaltierten Straßen zum Ausgangspunkt zurück.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
mit Bahn und Bus erreichbar
Trasporto pubblico locale con fermate ad Artegna.
Raggiunta Artegna attraverso la SS 13 si oltrepassa il centro cittadino seguendo le indicazioni per Montenars. Alla rotonda successiva ci si mantiene a destra, in direzione di Montenars, lungo la SP 34 che dopo poche centinaia di metri, sulla destra, presenta un piccolo spiazzo dov'è possibile parcheggiare nei pressi dell'antico ed evidente lavatoio.
Nei pressi del lavatoio.
Carta escursionistica Tabacco n°20 - Prealpi del Gemonese e Colli morenici del Friuli - 1:25000
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.