loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Wasserfallweg im Tal des Orvenco-Baches

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Julische Alpen
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine Wanderung für mäßig trainierte Wanderer mit einer Route zwischen dem Tal des Wildbachs Orvenco und den bewaldeten Bergrücken von M. Faeit.

    Es gibt Wasserfälle und bunte Tümpel.

    mittel
    Strecke 8,9 km
    3:40 h
    495 hm
    496 hm
    695 hm
    238 hm
    Ein angenehmer Ausflug in den Ausläufern der Julischen Voralpen.

    Die Route, die in ihrer Gesamtheit wie eine Schleife aussieht, führt zu einem eindrucksvollen Teil des Laufs des Wildbachs Orvenco, wo das Wasser in zahlreichen Wasserfällen natürlichen und künstlichen Ursprungs in die Tiefe stürzt und eindrucksvolle Punkte schafft, von denen aus man die Spiegelungen und die umliegende Natur bewundern kann.

    Der erste Teil des Weges führt auf der orographisch linken Seite durch Wälder und Lichtungen mit kurzen steileren Abschnitten mit Stufen. Danach folgt ein flacher Abschnitt, in dem sich das Flussbett verbreitert. An der Eisenbrücke biegt der Weg nach rechts in Richtung Monte Faeit ab, aber es lohnt sich, einen kurzen Abstecher zum Teich „Bastart“ zu machen, einem sehr malerischen Ort. Nachdem man die Brücke verlassen hat, steigt der Weg über die nördlichen Bergrücken von Faeit bis zum Sattel auf 700 m Höhe zwischen M. Campeon und M. Faeit an.

    Die Route, die stets durch entsprechende Schilder gekennzeichnet ist, führt in Richtung Tal und über einen langen Abstieg auf unbefestigten und asphaltierten Straßen zum Ausgangspunkt zurück.

    Autorentipp

    An heißen Sommertagen ist es möglich, in einigen Pfützen zu baden, also bringen Sie für alle Fälle eine Badehose mit!
    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    695 m
    Tiefster Punkt
    238 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Entlang der Strecke gibt es keine Erfrischungsmöglichkeiten und auch keine Trinkwasserquellen, so dass Sie für einen ausreichenden Wasservorrat sorgen sollten.

    Weitere Infos und Links

    Auf dem Gipfel des M. Campeon können die Überreste von Artilleriestellungen aus dem Ersten Weltkrieg besichtigt werden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Trasporto pubblico locale con fermate ad Artegna.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Wasserfallweg im Tal des Orvenco-Baches

    Anfahrt

    Raggiunta Artegna attraverso la SS 13 si oltrepassa il centro cittadino seguendo le indicazioni per Montenars. Alla rotonda successiva ci si mantiene a destra, in direzione di Montenars, lungo la SP 34 che dopo poche centinaia di metri, sulla destra, presenta un piccolo spiazzo dov'è possibile parcheggiare nei pressi dell'antico ed evidente lavatoio. 

    Parken

    Nei pressi del lavatoio.

    Koordinaten

    DD
    46.248105, 13.158683
    GMS
    46°14'53.2"N 13°09'31.3"E
    UTM
    33T 358062 5123262
    w3w 
    ///besten.kunst.beteuert
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Carta escursionistica Tabacco n°20 - Prealpi del Gemonese e Colli morenici del Friuli - 1:25000

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderweg des Monte Faeit vom Dorf Artegna aus
    • 10 mila passi di salute FVG -ARTEGNA percorso impegnativo
    • 10 mila passi di salute FVG -ARTEGNA percorso facile
    • 10 mila passi di salute FVG - MONTENARS
    • 10 mila passi di salute FVG - GEMONA DEL FRIULI
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,9 km
    Dauer
    3:40 h
    Aufstieg
    495 hm
    Abstieg
    496 hm
    Höchster Punkt
    695 m
    Tiefster Punkt
    238 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil