Die Wanderung folgt einem alten Verbindungsweg zwischen dem Cellina-Tal und dem oberen Tagliamento-Tal, folgt dem tiefen Einschnitt des Cimoliana-Tals und führt dann in einer dolomitischen Umgebung zum hohen Pass von Forcella Urtisiel, von wo aus sie das Giaf-Tal erreicht und auf ihrem Weg nach draußen folgt.
Die Wanderroute beginnt im oberen Cimoliana-Tal (Pian Meluzzo, in der Nähe der Pordenone-Hütte), das man von Cimolais aus über die Val Cimoliana-Straße (13 km, Asphalt- und Schotterstraße) erreichen kann. Von hier aus geht es weiter durch die weite Talsohle bis zu einer Blockhütte(Caseruta dei Pecoli), von der aus der Weg durch den Wald bis zur Casera Val Binon (Schutzhütte, im Sommer bewacht) führt. Der Weg führt nun weiter bergauf durch den Latschenwald und mündet in eine wiesenartige Senke, die zum luftigen Sattel der Forcella Urtisiel führt, von wo aus man einen Blick auf das gesamte Gebiet der Forneser Dolomiten und darüber hinaus hat. Hinter der Weggabelung führt der Weg entlang der Schutthänge unter den Wänden der Cime dei Pecoli hinunter zur Giaf-Hütte, die am Rande des Waldes liegt. An der Hütte angekommen, folgt man dem Pfad (oder der Forststraße), der das gleichnamige Tal hinabführt, bis nach Ponte Giaf, dem Zielpunkt der Route, von wo aus man der Straße nach Forni di Sopra folgt.
https://app.parcodolomitifriulane.it/wp-content/uploads/2023/03/16_TTrekking-da-cimolai-a-forn.pdf
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021
Exkursion
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.