Zwei wertvolle Edelsteine liegen am Fuße der mächtigen Mangart-Mauer
Die Morphologie der Fusine-Seen und des darunter liegenden Tals weist eindeutig auf ihren glazialen Ursprung hin und stellt eine der bekanntesten Berglandschaften der Region dar. Das Fusine-Becken beherbergt nämlich zwei markante Moränenseen, die während der Phase des Eisrückgangs (vor etwa 15.000-16.000 Jahren) entstanden sind. Die majestätischen Nordwände des Mangart und der Ponze spiegeln sich in den Gewässern der beiden kleinen Seen. Die Wintertemperaturen sind außergewöhnlich kalt, da die feuchten südlichen Strömungen durch die Mangart-Kette in ihrer Bewegung nach Norden behindert werden.
Zu bestimmten Zeiten des Jahres ist das Parken gebührenpflichtig.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Verschiedene Erfrischungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Von Tarvisio aus folgen Sie den Schildern nach Slowenien. In dem kleinen Dorf Fusine Valromana nehmen Sie die ansteigende Straße nach rechts, die mit Laghi di Fusine ausgeschildert ist.
Nach den Häusern von Scicchizza befindet sich der große Parkplatz, wo die Route beginnt.
Karte Tabacco 1:25000 Blatt Nr. 019 - Westliche Julische Alpen - Tarvisio
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.