Die Route imAlta Val Torre führt vom Dorf Montemaggiore zuralten römischen Brücke, die mitten im Wald liegt und eine außergewöhnliche Naturlandschaft durchquert.
Die Route führt von der Ortschaft Montemaggiore di Taipana zurantiken römischen Brücke im Wald von Montemaggiore/Brezje, einem Ortsteil von Taipana, die wieder gefahrlos überquert werden kann. Das antike Bauwerk prägt das Gebiet in einem Kontext von besonderem naturalistischem Wert: Es besteht aus Stein und befindet sich flussabwärts des Dorfes Montemaggiore, in Richtung der Quellen des Rio Bianco. Er stellt ein Stück des Saumpfades dar, der das Dorf mit der Ortschaft Sdregnobardo/Srenjo Bardo verbindet, wohin die Bewohner von Montemaggiore einst ihr Vieh im Sommer auf die Weide brachten.
Der Weg kreuzt auch den Himmelsweg, der ebenfalls durch diesen Teil des friaulischen Slawiens führt.
Der Saumpfad führt hinunter zur Furt des Rio Lemagna und zur Furt des Rio Bianco, steigt hinauf zum Weiler Tanacertegna (Ruinen) und steigt dann auf der Forststraße hinunter zur dritten Furt des Rio Bianco. Weiter geht es zum Zusammenfluss des Rio Bianco und des Rio Nero, aus dem der Fluss Natisone entspringt.
Die Forststraße führt weiter durch einen Laubwald und erreicht Ponte Vittorio Emanuele, Casali Gasperini (Ruinen) und das Dorf Prossenicco.
In der Nähe befinden sich zwei Wasserfälle und ein dichtes Netz von Wanderwegen, die häufig von Freiwilligen vor Ort gepflegt werden.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Achten Sie in bestimmten Abschnitten auf gefährlichen Autoverkehr.
Von der Europäischen Union im Rahmen des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums der Autonomen Region Friaul-Julisch-Venetien finanzierte Route, Lokale Entwicklungsstrategie 2014-2022 der LAG Torre Natisone.
Montemaggiore-Taipana
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.