loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Fontanon von Goriuda

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Ferienregion Tarvisio
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Der Fontanon di Goriuda von oben
    Der Fontanon di Goriuda von oben
    Foto: Parco Naturale Prealpi Giulie, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Ein einfacher Weg führt hinauf zu diesem großen Wasserfall, der sich in seiner ganzen wilden Schönheit zeigt, die noch durch eine kristallklare Wasserfläche verstärkt wird, auf der das Wasser tosend herabstürzt und mit dem Nebel immer wieder neue, harmonische, ephemere und flüchtige Figuren bildet.
    leicht
    Strecke 0,6 km
    0:15 h
    50 hm
    50 hm
    700 hm
    659 hm

    Ein einfacher und kurzer Weg, der von der Ortschaft Pian della Sega, wo sich während des Ersten Weltkriegs ein als Lazarett genutztes Gebäude befand, dessen Ruinen noch zu sehen sind, durch einen schönen Buchenwald führt und in wenigen Minuten den spektakulären Wasserfall erreicht.

    Der Ursprung des Wasserfalls liegt in der geologischen Beschaffenheit des Gebiets: Das Gebirgsmassiv des Monte Canin besteht aus durchlässigem Kalkgestein im Gipfelbereich, das auf einem Untergrund aus halbdurchlässigem Dolomitgestein ruht. Dies hat zur Folge, dass das Wasser, das in den Tiefen des Karstplateaus versickert, beim Zusammentreffen mit dem Dolomitgestein wieder auftaucht und den eindrucksvollen Fontanon di Goriuda bildet. Hundert Meter oberhalb des Wasserfalls entspringt der kleine Bach aus einer Höhle, die man in Begleitung eines Höhlenführers in aller Sicherheit besichtigen kann.

    Am Fuße des Wasserfalls befindet sich ein kleiner kristallklarer See, aus dem der Wildbach fließt und eine weitere Reihe kleiner, aber eindrucksvoller Wasserfälle bildet, die den Besuch abrunden.

    Autorentipp

    Im Sommer organisiert der Naturpark Julische Voralpen geführte speläologische Besichtigungen in der Fontanon di Goriuda-Höhle. Folgen Sie den sozialen Profilen des Parks, um die Termine zu erfahren.

    Ein Besuch im Herbst ist empfehlenswert, um das Laub des Buchenwaldes zu bewundern.

    In kalten Wintern kann der Wasserfall vollständig gefrieren, was die Umgebung noch stimmungsvoller macht. Wenn Sie einen Winterbesuch in Erwägung ziehen, sind Steigeisen oder noch besser Steigeisen wegen des reichlich vorhandenen Eises auf dem Boden empfehlenswert

    Profilbild von Parco Naturale Prealpi Giulie
    Autor
    Parco Naturale Prealpi Giulie
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    700 m
    Tiefster Punkt
    659 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Pfad 80,33%Straße 19,66%
    Pfad
    446 m
    Straße
    109 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Im Falle eines Unfalls ist die Nummer 112 NUE zu wählen.

    Zecken sind in der Region weit verbreitet, daher ist es ratsam, sich über Vorbeugungs- und Schutztechniken zu informieren: Zeckeninformation FVG-Region

    Die Route ist nach starkem Regen nicht zu empfehlen , da einige Abschnitte rutschig sein können.

    Bringen Sie Steigeisen oder Steigeisen mit, wenn Sie eine Winterwanderung planen.

    Weitere Infos und Links

    Es wird empfohlen, alle Arten von Abfällen mit zunehmen und die durchquerten Orte so gut wie möglich zu erhalten.

    Bitte beachten Sie, dass das Sammeln von Pflanzenarten oder Teilen davon innerhalb des Naturparks verboten ist und in den Außenbereichen Beschränkungen gemäß dem Regionalgesetz 7/2009 unterliegen kann. Die Liste der geschützten Arten kann unter diesem Link eingesehen werden.

    Bitte beachten Sie, dass Hunde innerhalb der Schutzgebiete an der Leine geführt werden müssen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bus

    Der Fontanone di Goriuda (Goriuda-Brunnen) kann mit der Linie 191 ab Chiusaforte oder Sella Nevea erreicht werden. Die Fahrpläne und Haltestellen finden Sie in der pdf-Datei unter diesem Link: hier klicken oder auf der Website der TPL FVG.

    Zug

    Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Stazione Carnia, Pontebba und Tarvisio Boscoverde, alle drei mehr als 20 km von Pian della Sega entfernt. Prüfen Sie die Verbindungen mit den Buslinien.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Fontanon von Goriuda

    Anfahrt

    Der Fontanone di Goriuda ist leicht zu erreichen von:

    Chiusaforte - Fahren Sie auf der SS-13 Pontebbana in Richtung Tarvisio, in Chiusaforte biegen Sie rechts ab (die Beschilderung ist vorhanden) auf die SP76, die durch das ganze Tal bis zur Ortschaft Pian della Sega führt, wo sich auch die Trattoria "Al Fontanon" befindet;

    Tarvisio - Von der Stadt aus nimmt man die SS54 in Richtung Cave del Predil. Nachdem Sie das Dorf passiert haben und in der Nähe des Lago del Predil angekommen sind, halten Sie sich rechts und nehmen die SP76, die nach Sella Nevea führt. Nach der Ortschaft fahren Sie hinunter in Richtung Chiusaforte und erreichen Pian della Sega, wo sich auch die Trattoria "Al Fontanon" befindet.

    Parken

    Entlang der SP76 gibt es einige kostenlose Parkplätze oder Parkmöglichkeiten am Bachufer. GPS-Punkt.

    Es ist auch möglich, bei der Trattoria "Al Fontanon" zu parken, aber nur, wenn Sie dort etwas essen.

    Koordinaten

    DD
    46.395288, 13.434594
    GMS
    46°23'43.0"N 13°26'04.5"E
    UTM
    33T 379653 5139158
    w3w 
    ///hofft.eifer.besetzt
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Geeignete Ausrüstung für Aktivitäten im Freien wird empfohlen:

    • Regenjacke;
    • Lange Hose;
    • T-Shirt;
    • Sweatshirt;
    • Wanderschuhe oder Stiefel;
    • Hut;
    • Wasser und Snacks;
    • Erste-Hilfe-Kit;
    • Zeckenschutzspray

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Cima di Terrarossa al Montasio, im Reich der Steinböcke
    • Cima di Terra Rossa (2420m) dal Rifugio di Brazzà
    • Geologischer Pfad Foran dal Mus - kurze Route
    • Geologischer Pfad Foran dal Mus - Lange Route
    • MIRABILA - Botanische Route Bila Pec
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    0,6 km
    Dauer
    0:15 h
    Aufstieg
    50 hm
    Abstieg
    50 hm
    Höchster Punkt
    700 m
    Tiefster Punkt
    659 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Geheimtipp hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil