loader

Canebola, Bocchetta di Sant’Antonio

[15. Jh.]

Die Kapelle erinnert an ein tragisches Ereignis während des Rückzugs von Caporetto. Am 27. Oktober 1917 verteidigte ein italienischer Soldat diesen Ort bis zu seinem Tod, um den Vormarsch der österreichisch-ungarischen Truppen zu verlangsamen. Eine Gedenktafel erinnert mit Folgendem an sein Opfer: "Ein Infanterist, der unversehens zum Maschinengewehrschützen mutierte, verteidigte diesen Pass 36 Stunden lang mit seinem Heldenmut und verhinderte den Vormarsch einer gesamten feindlichen Division, bis er, von der Übermacht überwältigt, in dieser Kapelle überwältigt und getötet wurde". Auf dem Felsen, auf dem die Kapelle steht, befinden sich bedeutende historische Spuren: Im Jahre 2006 wurden einige runde oder ovale Gravuren entdeckt und dokumentiert; es handelt sich um 10 „Kreise“ von etwa 10 cm Durchmesser mit einem Punkt im Zentrum; die sorgfältig gehämmerte Ausführung stammt aus etwa 3000 v. Chr. Diese Art von Gravuren, die sie Sonnenscheibe darstellen solen, sind im gesamten Alpenbogen verbreitet, nicht nur im Camonica Tal. Zur Erhaltung wurden die Gravuren abgedeckt.
ph. Giacomo Toffoletti, Archiv Comune di Faedis
ph. Giacomo Toffoletti, Archiv Comune di Faedis
ph. Giacomo Toffoletti, Archiv Comune di Faedis
ph. Giacomo Toffoletti, Archiv Comune di Faedis