loader
3 Juli 2018

Dogwalking in Fagagna, im grünen, hügeligen Friaul

3 Juli 2018
Cristiana Rumiz

Dogwalking in Fagagna, im grünen, hügeligen Friaul

„Bau, Bau Freunde! Hier bin ich wieder, Ihr Drover Dog mit dem roten Fell. Heute möchte ich Ihnen vom Dogwalking in „meinem“ Fagagna erzählen, denn dort lebe ich und wer wäre daher besser geeignet als ich? Der für den Ausflug gewählte Sonntag präsentierte sich mit einem wunderschönen azurblauen Himmel! Die Wanderung begann beim großen Parkplatz in Piazza Unità d’Italia. Eine unglaublich lange und bunte Schlange an Hunden und Personen begann, eine alte gepflasterte Straße (vicolo Morcjùte und via Cecconaia) zum Schloss hinaufzugehen, von dem heute noch ein alter in Kirchenturm verwandelter Turm, die Überreste der Bastion, der zentrale Hauptturm und die Kirche San Michele aus dem vierzehnten Jahrhundert zu sehen sind. Von hier hat man einen herrlichen Ausblick. Der Blick schweifte über die Hügel, ein pfeifender Bussard nutzte den Aufwind und kreiste über unseren Köpfen und ein grüner Specht mit seinem wellenförmigen Flug und seinem verrückten Lachen flog nicht weit von uns entfernt vorbei. Als wir wieder unten beim Platz angelangt sind, richteten wir unseren Schritt zum Parco del Cjastenâr, einem öffentlichen Freizeitnaturpark mit Kinderspielen, Wegen und einem schönen Gesundheitspfad. Ideal für einen entspannenden Spaziergang! Hier auf dem Hügel, im Schatten einer riesengroßen Zeder machten wir auch ein Erinnerungsfoto. Dem aber nicht genug, es gibt sehr viele Gründe, um nach Fagagna zu kommen! Es ist Teil des Clubs „Die schönsten Dörfer Italiens“ (in Friaul Julisch Venetien gibt es sage und schreibe 11 davon!) Und vielleicht wussten Sie auch nicht, dass es bei uns den Vogelpark Quadris gibt, in dem der Weißstorch wieder eingeführt wurde und wo die Waldrappe unter Schutz steht. Es ist keine Seltenheit, in Fagagna von irgendeinem frei fliegenden Storch empfangen zu werden! Ebenfalls einen Besuch wert ist das Bauernmuseum Cjase Cocèl, das in einem wunderschönen Bauernhaus aus dem siebzehnten Jahrhundert untergebracht ist und das Leben der Friauler Bauern ab Ende des neunzehnten Jahrhunderts bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts erzählt. Es ist wunderschön! Beim Durchgehen durch die nachgebildeten Räume – Küche, Schlafzimmer, Scheune, Hof – taucht man, auch dank der Figuranten, die verschiedene Handwerke mit Werkzeugen von damals ausführen, in eine einzigartige Atmosphäre ein. Also dann Freunde, auf was wartet ihr noch? Kommt nach Feagne (Fagagna in Furlanisch), und verbringen Sie einen angenehmen, ruhigen Tag in den grünen Hügeln des Mittelfriauls!
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Cristiana Rumiz

Leidenschaften: Tourismus, Hunde und Fremdsprachen, die ich kombiniere und verbinde und aus denen sich neue Projekte ergeben. Ich habe große Geduld, ansonsten könnte ich keinen Beagle haben. Mit ihm entstand der Dog Walker Club, um die Region Friaul-Julisch Venetien mit dem unseren Vierbeinern eigenen, natürlichen, gemütlichen Rhythmen zu erkunden. Lieblingssatz: „Perros compañeros, no de compañia“.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Fagagna.