02Nov2020
Die diesjährige Ausgabe begann unter den guten Wünschen des Fischtanzes, der normalerweise zu Neujahr in Szene gesetzt wird und reichlich Geld und Glück bringen soll. Eine eindrucksvolle Choreographie von gut vorbereiteten Athleten, die die gänzlich von Hand gemachten Formen bewegten.
Interessant die Wahl des koreanischen Eröffnungsfilmes Steel Rain von Yang Woo-suk, eines politischen Action-Thrillers, der von einem Land erzählt, das zwischen der Furcht und der Hoffnung auf einen neuen Anfang lebt, ein starkes und mutiges Thema.
Insgesamt werden 81 Filme dargeboten, 21 davon Prämieren oder Zweitprämieren, die vom kontinuierlichen Wandel des Filmprodukts, der neuen Autoren und der neuen Regisseure zeugen, welche das asiatische Kino charakterisieren.
Die Stadt Udine bestätigt sich als pulsierendes Herz des Festivals und beherbergt über eine Woche mehr als Hundert Termine im asiatischen Stil.
Neben dem FEFF-Market, der am ersten Wochenende im April mit asiatischen Stands und am zweiten mit den besten Kreationen von Gebietsdesignern aufwartet, fehlt es nicht an Kampfsportvorführungen, Workshops zum Erlernen asiatischer Bräuche, einer Konferenz, grüner Bereiche und Wellnessbereiche, Showcases und Videogame-Experiences, Foods und Verkostungen sowie dem mit Spannung erwarteten Far East Cosplay Contest.
Die Abende werden von DjSet und musikalischen Happy Hours unter der Leitung von Eitetsu Tukamiya und Dj Set Pei belebt.
Ein keinesfalls zu versäumendes Festival, eine Gelegenheit, in die Kultur und in das Kino des Fernen Ostens einzutauchen.
Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien
Esmeralda Perosa
Daniele Tarticchio
Ariella Colavizza