loader
23 Januar 2018

Karnien: Holzschnitzerei und Karneval in Sauris

23 Januar 2018
Michele Castro

Karnien: Holzschnitzerei und Karneval in Sauris

Man sagt, dass Bäume Emotionen empfinden, wenn wir sie umarmen. Sie fühlen die Wärme unserer Hand, wenn wir sie auf den Baumstamm auflegen. Wer kann schon sagen, ob es wirklich so ist? Wenn etwas in Karnien nicht fehlt, dann ist das Holz. Dieses waldreiche Gebiet im Nordosten Italiens ist eine wahre Lunge für ganz Friaul.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass es hier echte Schnitzprofis gibt. Personen, die mehr als schnitzen, das entdecken und ans Licht bringen, was sich in den Bäumen verbirgt, und es in wunderschöne Meisterwerke verwandeln.

Stellen Sie sich vor, dass diese Wärme, diese Baumseele zum Leben erwacht und sich in irgendein Waldtier, eine Tänzerin oder eine Karnevalmaske verwandelt. Alles ist möglich. Hierzu bedarf es erfahrener Hände wie die von Ermanno, der in seiner Werkstätte mit großer Leidenschaft und seinem ganzen Können nicht lebende Teile aus diesen Baumstämmen entnimmt und sodann die versteckte Seele der Bäume zum Vorschein bringt.

„Willst du es versuchen, Michele?“, fragt mich Ermanno. – „Warum nicht? Ich habe noch nie in meinem Leben geschnitzt!“

Aber schon nach den ersten Schnitzversuchen mit dem Stechbeitel auf dem Stück Holz verstehe ich, dass mir der Baum nicht seine innere Identität zeigen will. Meiner Hand gelingt es nicht, den richtigen Linien zu folgen. Ich höre auf. Ich riskiere nämlich, monströse Entitäten ans Licht zu bringen, die besser im Holzstück verborgen bleiben.

Verborgen wie die Gesichter während des Karnevals von Sauris. Einer der ältesten im Alpenraum. Besonders typisch für diesen Karneval sind seine Holzmasken, die sich jeder nach einem kurzen Schnitzkurs in der Werkstatt von Sauris di Sopra selber machen kann.

Beim sauranischen Karneval gibt es zwei Maskentypen: scheana Schembln und schentana Schembln (schöne und hässliche). Die wichtigsten Figuren sind der Rölar und der Kheirar. Um zu erfahren, wer sie sind und was sie machen, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als im Karneval nach Sauris zu kommen!

https://youtu.be/xOMVUC2YM3o
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Michele Castro

Ich heiße Michele, 40, und lebe in Friaul-Julisch Venetien seit ich 19 Jahre alt war. Meine Schichtarbeit ermöglicht es mir, meinen Lieblingshobbys, Wandern und Mountainbikefahren, nachzugehen. Ich werde Ihnen mögliche Naturerlebnisse erzählen, die unsere von den Alpen geschützte und vom Meer geküsste Region zu bieten hat.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Sauris.