
Ein Wanderevent, das u. a. Triest, Dobbia, Cervignano, aber auch Udine und Pordenone berührt, mit Filmvorführungen und Meisterklassen und einem besonderen Augenmerk auf Osteuropa.
Das zeichnet das „Piccolo Festival dell’Animazione“ aus. Das Festival wurde Anfang der Woche in Triest präsentiert und ist mit den Filmvorführungen AnimaKids und AnimaYoung und einigen Meisterklassen schon ganz bei der Sache.
In den letzten Tagen (zuerst in Triest und dann auch in Venedig) konnten die Jugendlichen der Oberschulen Triests einen Blick hinter die Kulissen der Regie und die Welt der Animation werfen.
Mit wem? Mit Michael Dudok De Wit, einem niederländischen Regisseur der mit seiner ersten Arbeit „Father and Daughter“ berühmt wurde und viele Auszeichnungen erhielt.
Dudok De Wit erzählte einem sehr aufmerksamen Publikum junger Leute einige Berufsgeheimnisse und wie ein Animationsfilm entsteht.
Anregung für die Begegnung war die Vorführung am Montagabend und Dienstagvormittag seines letzten Werks „Die rote Schildkröte".
Wie schon gesagt ein Wanderfestival, das zwischen dem 27. und 29. Dezember seien Abschluss findet und an verschiedenen Orten der Region wie Triest, Pordenone und abschließend in Udine Etappe machen wird.
Die Teilnahme an den Filmvorführungen ist eine gute Gelegenheit, die verschiedenen betroffenen Städte näher kennenzulernen.
Der erste Vorführungsabend findet in Triest statt, wo man das Kino-Theater Miela in Piazza Duca degli Abruzzi mit einem Spaziergang entlang der Rive erreichen kann und von wo man nur mit wenigen Schritten im Herzen der Stadt auf der Piazza Unità d’Italia ist, die in dieser Zeit weihnachtlich gekleidet und so noch faszinierender ist.
Es wird der Abend in Pordenone folgen, wo es von den Filmvorführungen (CinemaZero) nicht weit in die Altstadt ist. Unbedingt ein Must ist ein Abstecher zur Rathausloge und zum Kloster San Francesco, wo im Sommer Konferenzen oder Filmvorführungen im Freien abgehalten werden können und das einer der Schlüsselpunkte von PordenoneLegge ist.
Der Abschlussabend des kleinen Animationsfilmfestivals mit Filmvorführungen und die Preisverleihung an die Gewinner findet hingegen im Visionario von Udine statt, einem Kino, aber auch Location für Live-Shows.
Vom Visionario ist man in wenigen Minuten in der Altstadt mit ihrer Piazza delle Erbe (oder San Giacomo, oder Matteotti), Piazza Libertà mit Loggia del Lionello, von wo man zum reizvollen Schloss der Stadt aufsteigen kann, in dem im Sommer verschiedene Konzerte und im Winter Ausstellungen stattfinden.
Gerade in dieser Zeit bietet es Interessierten die Ausstellung „L’offensiva di carta. La Grande Guerra illustrata, dalla collezione Luxardo al fumetto contemporaneo“ (Die Offensive des Papiers. Der illustrierte Große Krieg, von der Luxardo-Kollektion zum zeitgenössischen Comic). Sie gibt einen Überblick über den parallel zum körperlich geführten Krieg, nicht weniger entscheidenden Papierkrieg mit Worten und vor allem Bildern.
Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien