loader
1 Februar 2017

Sacrario di Redipuglia

1 Februar 2017
Irene Pettarini

Sacrario di Redipuglia

Der Sacrario di Redipuglia ist die größte und majestätischste italienische Gedenkstätte an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Dort liegen 100.187 Soldaten begraben, die in diesem Konflikt ihr Leben verloren haben. 100.187 allein dort. Er befindet sich an den Hängen des Monte Sei Busi und setzt sich aus drei Ebenen zusammen, die symbolisch „die vom Himmel herabsteigende Armee auf die via Eroica (die Heldenstraße)“ darstellen. Ganz oben erinnern die drei Kreuze an die Kreuzigung Christi.

Bei Eintreffen bei der Gedenkstätte sehen Sie auf die majestätischen Marmorgrabstätten der Generäle, darunter Emanuele Filiberto Duca D’Aosta. Dahinter sind die fünf Granitgräber von den berühmten Generalen Chinotto, Monti, Prelli, Paolini und Riccieri. Darauf folgen 22 beinahe 3 Meter hohe und 12 Meter breite Riesenstufen, die alphabetisch geordnet 39.857 Leichname identifizierter Soldaten enthalten.

In der ersten Stufe liegt die einzige Frau begraben, Margherita Kaiser Parodi Orlando, eine mit der Bronzemedaille für Tapferkeit ausgezeichnete Rotkreuzschwester. In der letzten Stufe hingegen liegen die sterblichen Überreste von 72 Matrosen und 56 Männern der Guardia di Finanza begraben. Auf der 22. Stufe umschließen zwei große mit Bronzeplatten abgedeckte große Grabmäler die Überreste von 60.000 unbekannten Soldaten.

Alle Grabstätten tragen die Daten des Gefallenen und die jeweiligen Bezugsangaben; am oberen Rand jeder Stufe ist die Inschrift „presente“ (Hier!) zu lesen. Hinter der 22. Riesenstufe kommt man zu den zwei Museumssälen, in denen Fotografien, Dokumente und Erinnerungsstücke an den Krieg und an die vom großen Krieg zerstörten Leben ausgestellt sind. Wieder vor der Gedenkstätte, begeben Sie sich zur Piazza delle Pietre d’Italia. Es handelt sich dabei um eine permanente Installation aus 8047 Steinplatten, ebenso viele wie es in Italien Gemeinden gibt. Das Zusammenspielen dieser Gemeinden symbolisiert die Einheit des Landes im gemeinsamen Opfer während des Großen Krieges.

Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Irene Pettarini

Wedding-Planner von Beruf, Travel-Blogger aus Leidenschaft. Als gebürtige Friaulerin, deren Herz überall schlägt, liebe ich es, meine Umgebung zu erforschen und meine sich tagtäglich meldende Neugierde zu stillen. Gewohnheiten und Routine sind nichts für mich, ich bin immer aktiv. Auf der Suche nach neuen Stränden kann mich nichts von meinem Entdeckungsdrang abbringen.

Die neuesten Beitrag von Irene

Sacrario di Redipuglia

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von Fogliano Redipuglia.