loader
14 Februar 2017

Burg Arcano Superiore - Geheimnis und Schönheit

14 Februar 2017
Stefano Tomada

Burg Arcano Superiore - Geheimnis und Schönheit

Es ist der erste Sonntag im Oktober und auch das dem Event Castelli Aperti 2016 (Offene Schlösser und Burgen) gewidmete Wochenende. Der Herbst kündigt sich mit dem Duft der Trauben kurz vor der Lese an. Wir befinden uns in Arcano Superiore, einem kleinen Dorf auf den Hügeln zwischen Fagagna und San Daniele del Friuli. Wir gehen durch den Torturm in die Burg und beginnen mit unserer Besichtigung bei den Gartenanlagen.

Der Rasen ist durch den sanften Regen noch weicher. Das Rot der Rosen belebt die farbliche Erscheinung des Gartens. Durch die Zinnen der Kurtine können wir eindrucksvolle Blicke auf das darunterliegende Tal werfen. Die in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtete Burg ist eine der besterhaltenen in Friaul-Julisch Venetien. Innerhalb ihrer Mauern setzt sich der Komplex aus der Burg in sich und einer Reihe von Nebengebäuden zusammen, darunter eine kleine, der Madonna delle Neve (Maria Schnee) gewidmete Kirche. Über eine Steintreppe gelangen wir in den Innenhof der Burg und kommen auf einen kiesbedeckten Platz mit einem nicht mehr genutzten Brunnenschacht und einer großen Magnolienpflanze. Im oberen Stockwerk des Gebäudes gibt es einen Wohnraum und einen großen Saal zu Repräsentationszwecken. Bei jedem Schritt knarrt der Holzboden bedrohlich und schürt damit noch die Legende, nach der im Bauwerk das Gespenst der Gräfin Todeschina di Prampero leben solle. Die Besichtigung endet im Erdgeschoß mit einer willkommenen Verkostung biologischer Weine des hauseigenen Winzerbetriebs. Das Rahmenprogramm bot verschiedene Events, darunter eine Ausstellung gebrauchter Bücher und eine Werkstatt eines Mosaikmeisters, dem es nicht schwer fiel, Lernbegeisterte unter den Besuchern zu finden.
Teilen

eine neue Erfahrung erleben

Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien

Unterkünfte


Stefano Tomada

Gebürtiger Friaulaner, adoptierter Pole. Reisereporter, auf der stetigen Suche nach entdeckungswerten Orten und neuen, zu erzählenden Geschichten. Nachdem ich auf der ganzen Welt meinen Notizblock vollgeschrieben habe, ist es nun an der Zeit, meinem Land etwas zu schenken. Ich werde im Bereich Experience Slow tätig sein und einige Abstecher in den Bereich Outdoor machen.

Sie könnten auch interessiert sein an

Alle Interessenpunkte von San Daniele del Friuli.