Das Freilichtmuseum "Verteidigungsbereich Doline des 15. Schafschützenregiments" wurde im Jahr 2000 eingeweiht und befindet sich in der Zone des Monte Sei Busi in der Nähe der Militärischen Gedenkstätte von Redipuglia und des Colle Sant'Elia. Der Rundgang windet sich durch die Gemeinden Fogliano Redipuglia und Ronchi dei Legionari, verläuft entlang der Frontlinie, die im Themenpark Erster Weltkrieg Monfalcone und im Freilichtmuseum Monte San Michele gesehen werden kann.
Schon seit der Ersten Isonzoschlacht umkämpft ging dieser Bereich im Oktober 1915 (Dritte Isonzoschlacht) an die Italiener und wurde zum Kommandozentrum und zum Erste Hilfe Posten. Im Jahr danach befand sich die Doline mit der Verlagerung der Front nach Osten nicht mehr an vorderster Linie und konnte damit auch ein kleines Militärlazarett beherbergen.
ÜBERRESTE DES KLEINEN ERSTE-HILFE-KRANKENHAUSES IN DER DOLINA DEL XV BERSAGLIERI
Das Museum befindet sich im Freien und kann nach zweieinhalb Kilometern auf der Straße, die Redipuglia mit Doberdò del Lago verbindet, erreicht werden (signalisierter Parkplatz). Auf dem Spaziergang zum Gipfel des Monte Sei Busi (118 m ü.M.) sind die verschiedenen Schützengräben und nur unweit davon die Doline des 15. Regiments der Bersaglieri sofort erkennbar. In ihrem Innern sind noch die Reste des kleinen Militärlazaretts und die Ruinen von Soldatenunterkünften und das Massengrab zu sehen.
Von hier aus erreicht man den Laufgraben in der karstischen Natur, entlang der mit Stahlbeton befestigten Stellung des Monte Sei Busi. Wer nicht allzu tief in die Vegetation eindringen möchte kann diese Etappe auch erreichen, indem er zum Parkplatz zurückkehrt und einige hundert Meter der Schotterstraße entlang in Richtung Doberdò del Lago geht.
DIE VERTEIDIGUNGSLINIE DES MONTE SEI BUSI AUS STAHLBETON INMITTEN DER HERBSTLICHEN KARSTLANDSCHAFT
Auf der Höhe des Höhensteins wurde in wenigen Metern Entfernung ein Schlachtfeld mit italienischen und österreichisch-ungarischen Stellungen und Stacheldraht auf dem "Niemandsland" rekonstruiert. Es ist außerdem möglich, den von der Vereinigung Friedenswege ("Sentieri di Pace") organisierten historischen Reenactments beizuwohnen, wie sie im Mai und November unter dem Titel "Rückkehr auf den Karst - Ritorno sul Craso" und "Licht & Schatten auf dem Karst des Großen Kriegs - Luci e ombre sul Carso della Grande Guerra" abgehalten werden, oder den an Donnerstagabenden im Juli organisierten Theaterspektakeln.