Palazzo Werdenberg / Biblioteca Statale Isontina
Der Palazzo Werdenberg, der heute Sitz der Biblioteca Statale Isontina ist, wurde im 17. Jahrhundert erbaut.
Die Jesuiten erwählten ihn als Kulturzentrum für das Priesterseminar.
Als 1773 der Jesuitenorden aufgehoben wurde, bestimmte die Kaiserin Maria Theresia von Österreich den Bau zu einer Schule, so wurde der Palazzo im 19. Jahrhundert Sitz des kaiserlich-königlichen staatlichen Gymnasiums (altsprachliches Gymnasium).
Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt das Institut seinen heutigen Zweck.
Es wurde nämlich Sitz der alten Bibliothek der Jesuitenschulen und der österreichischen Monarchie.
Der heutige Buchbestand enthält viele Bücher von lokalem, regionalem und überregionalem Interesse, von denen einige auch der Grafschaft Görz benachbarte Gegenden betreffen wie Istrien, Slowenien und Dalmatien.
Von beträchtlichem architektonischen Interesse ist, neben der Freitreppe (eines der renommiertesten Werke der barocken Kunst in Görz), der Stuck aus dem 18. Jahrhundert, der der Schule des Architekten Antonio Pacassi zugeschrieben wird.
In den verschiedenen Sälen finden Kunstausstellungen, kulturelle Treffen und Vorträge statt.
Palazzo Werdenberg GO - Biblioteca Statale Isontina
Via Mameli n. 12
34170 Görz
Tel. +39 0481 580211
www.isontina.librari.beniculturali.it
bs-ison@beniculturali.it
Die Jesuiten erwählten ihn als Kulturzentrum für das Priesterseminar.
Als 1773 der Jesuitenorden aufgehoben wurde, bestimmte die Kaiserin Maria Theresia von Österreich den Bau zu einer Schule, so wurde der Palazzo im 19. Jahrhundert Sitz des kaiserlich-königlichen staatlichen Gymnasiums (altsprachliches Gymnasium).
Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt das Institut seinen heutigen Zweck.
Es wurde nämlich Sitz der alten Bibliothek der Jesuitenschulen und der österreichischen Monarchie.
Der heutige Buchbestand enthält viele Bücher von lokalem, regionalem und überregionalem Interesse, von denen einige auch der Grafschaft Görz benachbarte Gegenden betreffen wie Istrien, Slowenien und Dalmatien.
Von beträchtlichem architektonischen Interesse ist, neben der Freitreppe (eines der renommiertesten Werke der barocken Kunst in Görz), der Stuck aus dem 18. Jahrhundert, der der Schule des Architekten Antonio Pacassi zugeschrieben wird.
In den verschiedenen Sälen finden Kunstausstellungen, kulturelle Treffen und Vorträge statt.
Palazzo Werdenberg GO - Biblioteca Statale Isontina
Via Mameli n. 12
34170 Görz
Tel. +39 0481 580211
www.isontina.librari.beniculturali.it
bs-ison@beniculturali.it