Die Kirche Sant'Ignazio an der Piazza della Vittoria wurde zwischen 1654 und 1747 für die Jesuiten erbaut. Das Gebäude ist einschiffig; im Innern öffnen sich auf beiden Seiten drei Kapellen mit Barockaltaren.
Herrlichen Marmordekoration, Holzschnitzereien und Intarsien aus dem 17. Jahrhundert, der Altar des venezianischen Bildhauers Lazzarini (1716) und das Fresko aus dem 18. Jahrhundert an der Kanzel "Die Glorie des heiligen Ignatius" von Tausch vervollständigen und unterstreichen die historisch-künstlerische Größe dieses Sakralbaus.
Die Fassade ist Frucht des Genies von Christoph Tausch. Die drei Nischen über den drei Eingängen enthalten die Statuen der Heiligen: St. Ignatius in der Mitte, Johannes der Täufer rechts und Joseph links.
Die imposante Fassade der Kirche Sant'Ignazio wird durch die beiden Glockentürmevervollständigt, mit zwei Bronzezwiebelhauben wie auch bei vielen anderen Kirchen Nordeuropas.