San Quirino
Die Gemeinde San Quirino umfasst die Ortsteile Sedrano und San Foca und die Orte Roiatta und Sospisio.
Das Alter der Siedlung wird von einer großen Zahl von römischen Fundstücken belegt, die (besonders in Sedrano) auf eine Siedlung hinweisen: aber das Besondere an seiner Geschichte ist, dass es ab 1219 den Tempelrittern gehörte, ab 1312 dem Malteserorden und schließlich Adelsfamilien aus Pordenone wie den Ottobonis, den Ricchieris, den Cattaneos (letztere haben dort eine schöne Villa erbauen lassen).
Mit Ausnahme der originellen Ausdrucksformen der Villa Cattaneo - 18. Jahrhundert-, sind die Kunstschätze von San Quirino in den Kirchen zu suchen: die Kirche San Quirino (mit Gemälden von P.A. Novelli, 18. Jahrhundert), das nahe Oratorium San Rocco (mit einem Altarbild vom Ende des 16. Jahrhunderts, das die Jungfrau mit dem Kind und Heiligen darstellt), die Kirche Santi Rocco e Sebastiano in San Foca (mit einem dreigeteilten Steinaltar von Giovanni Antonio da Meduno - 1546 - und den Resten eines Johannes der Täufer mit Fresken - ca. 1500), die Kirche San Giacomo in Sedrano (Martyrium des hl. Jakob, ein Fresko in der Halbkuppel der Apsis von D. Corompaj, 1944-1945, und Gemälde aus dem 16. und 17. Jahrhundert.