Ragogna
Ragogna liegt im friaulischen Hügelland und bietet einen der schönsten Ausblicke auf das Amphitheater der Moränenhügel. Man sieht den Fluss Tagliamento, der hier mit am reizvollsten ist, den Monte di Muris und einen See aus der Eiszeit, in dem noch die "Wasserkastanie" wächst, neben Seerosen und Ranunkeln. Ragogna ist Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge durch die umgebenden Wälder sowie auf den Berg oberhalb des Dorfs.
Sehenswert sind die Burg und die Pfarrkirche San Pietro aus dem 11. Jahrhundert sowie der jüdische Friedhof in der Nähe des Sees.
Es empfiehlt sich, von der Burg auf den Berg zu steigen, um die atemberaubende Aussicht auf den Tagliamento zu genießen; man kann dort auch zur Kapelle der Alpini-Soldaten San Giovanni in Monte gehen.
Im Raum Ragogna fanden entscheidende Kämpfe des Ersten Weltkriegs statt; heute gibt es interessante Panoramarouten mit Schautafeln und in der Ortsmitte ein Museum für diesen Zeitraum.
Zum Sich-Erholen sind die Ufer des Tagliamento (im Ortsteil Tabine) der ideale Ort, um in der unberührten Natur zu sein. Ein Park bietet Schatten und viel Grüne für ein schönes Picknick.