Pasian di Prato
Im Altertum erhob sich die Ortschaft mitten in einer weiten Prärie, die sich über 7 km erstreckte. Der Namen des Ortes und auch jener der angrenzenden Ortschaften, Colloredo di Prato und Nogaredo di Prato, stellt einen greifbaren Beweis für die Existenz der Weitläufigkeit der Prärie dar.
Es ist wahrscheinlich, dass das Dorf ursprünglich aus einer Häusergruppe von Hirten bestand. Es gibt darüber aber keine Dokumente die genaue Aufzeichnungen oder Hinweise über seine Ursprünge beinhalten.
In Mittelalter war die Stadt im Besitz der Grafen von Gorizia, und wurde später mit seinem gesamten Hab und Gut an die Abtei von Rosazzo abgetreten.
Bis 1797 unterlag Pasian di Prato der Vorherrschaft der Republik Venedig (Serenissima); danach war die Stadt unter österreichischer Herrschaft bis es schlieβlich 1866 Anschluss an das italienische Königreich fand.