loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Forni di Sopra


UNESCO-Weltkulturerbe

Forni di Sopra liegt, von den herrlichen Gipfeln der Ostfriaulischen Dolomiten eingerahmt, die zum Weltnaturerbe der UNESCO gehören, im Herzen einer ausgedehnten sonnigen Mulde in Karnien, im Ostteil des Naturparks der Friaulischen Dolomiten, einer der größten und tierreichsten der Alpen.
Insgesamt erstreckt sich die Gegend von den 900 Metern Höhe der Ortschaft bis zu den fast 2600 Metern des höchsten Dolomitengipfels. Hier sind vielfältige Sportarten im Freien das ganze Jahr über möglich, in ständigem Kontakt mit der Natur.

Gebiet

In der Altstadt sind die Häuser (die früher Wohnungen und Heuschober waren) im unteren Teil aus Stein und im oberen aus Holz, mit Treppen und Balkons.
Das Herz des Ortes ist die Piazza del Comune, von alten Häusern umstanden, mit einem schönen Brunnen aus Stein.

Architektur

Es empfiehlt sich auch eine Besichtigung des Ortsteils Cella, wo die Pfarrkirche Santa Maria Assunta steht und die Kirche San Floriano aus dem 15. Jahrhundert, ein Nationaldenkmal. Letztere birgt einen herrlichen Flügelaltar von Andrea Bellunello aus dem Jahr 1480, der St. Florian darstellt, und ist mit einem bedeutenden Freskenzyklus von Gianfrancesco da Tolmezzo verziert,.

Das Bauerndorf Andrazza, einer der drei historischen Ortsteile von Forni di Sopra, ist geprägt durch Wohnhäuser aus Stein und Holz mit angebauten Heuböden und Ställen. Auf dem Gebiet des Dorfes wurden Grabstätten aus dem 7. bis 8. Jahrhundert n. Chr. gefunden. Angrenzend an den Ortsteil steht die Burg Sacuidic (12. bis 13. Jahrhundert n. Chr.), deren Reste Gegenstand von Ausgrabungen und Restaurierungen sind.

Im Ortsteil Clevas erhebt sich das Cuol di Ciastiel, ein castrum, das zur Zeit erforscht wird, mit Fundstücken aus dem 4. bis 5. Jahrhundert n. Chr.

Forni di Sopra bietet den Touristen komfortable Hotels, mehr als zweitausend Betten in Wohnungen, einen ganzjährig geöffneten Campingplatz, Stellplätze für Wohnmobile, hervorragende typische Restaurants mit Gerichten mit Wildkräutern, Pilzen und Produkten der Berge.

Geschehen

Den Sportfans bietet Forni di Sopra zwei Fußballplätze, Tennis, Bowlingbahn, Rollschuhlaufen, Eislaufen, Spielplatz für Kinder mit aufblasbaren Spielgeräten und Rutsche dafür und, überdacht, ein Schwimmbad-Sporthallen-Zentrum mit Mehrzwecksporthalle für Mannschaftssportarten: Futsal, Basketball, Volleyball, Tennis, Boccia, Fitnessraum mit Geräten, Kletterwand und das neue Wellnesscenter mit Finnsauna, Infrarotsauna, Dampfbad, Duschen für Farbtherapie, Massageraum, Sonnenliegen, Kneippweg, Whirlpool, Lagune (flaches Becken für Kinder) mit Fontäne und Rutsche.

Forni di Sopra im Winter

Ggf. künstlich beschneite Langlaufloipen, Abfahrts- und Snowboardpisten sind nur eine Kostprobe des reichhaltigen Angebots der Gegend von Forni di Sopra.
Auch für unsere kleinen Gäste gibt es etwas: ganz für sie einen Baby Snow Park und die Skischule für schöne Tage im Schnee.

Forni di Sopra im Sommer

Bergsteigen, Wandern, Mountainbike und Nordic Walking sind nur einige der Sportarten für die warmen Monate; die Gegend bietet eine breite Palette von Routen.
In Forni di Sopra wird das Fest der Frühlingskräuter veranstaltet; zusammen mit "Forni, Pilze und… Gastronomie", das im September stattfindet, eine einzigartige Gelegenheit ist, um eine andere Welt zu entdecken, ganz nahe an den Rhythmen der Natur.
Wenn dann die Blumen blühen, zeigen sich die Berge in tausend Farben und der Besucher kann ein Schauspiel der Natur genießen: vom Rot der Alpenrose über das leuchtende Gelb des Hahnenfußes bis zu den vielfältigen Farben der Lilien und Orchideen. Ein einzigartige Kulisse reich an Überraschungen und unerwarteten Naturschönheiten.

Alle Interessenpunkte von Forni di Sopra.