Bagnaria Arsa
Der Ortsname kommt wahrscheinlich daher dass die Gegend früher feucht und sumpfig war; erst in neuerer Zeit wurde sie urbar gemacht.
Bagnaria Arsa wird zum ersten Mal in einem Dokument aus dem Jahr 1121 erwähnt, als Besitz des Kapitels der Kirche von Aquileia.
Leider gibt es keine bemerkenswerten Nachrichten aus dem Mittelalter, mit Ausnahme von einigen Wechselfällen im Patriarchat bis zum 14. Jahrhundert, als die Dörfer von Sevegliano und Privano als Lehen der Familie Strassoldo zugewiesen wurden.
Nach 1420 kam die Gegend zur Republik Venedig.
Von 1797-1866 war Bagnaria unter französischer bzw. österreichischer Herrschaft.
1848 bekam das Dorf, nach dem Brand, gelegt von den österreichischen Truppen, die die Festung belagerten, den Namen Bagnaria Arsa (arsa = verbrannt).