loader
ShowReelAuto

Feldschanze Höhenpunkt 121

Mehr lesen
Der erste Bereich des Themenparks Erster Weltkrieg von Monfalcone ist die Feldschanze auf dem Höhenpunkt 121. Es handelt sich hierbei um den höchsten Punkt des Karsts, von dem aus ein herrliches Panorama auf die slowenischen Berge wie auch auf die friaulische Ebene und die Adria genossen werden kann. Im Sommer 1915 wurde der Berg in eines der Bollwerke der österreichisch-ungarischen Verteidigung umgewandelt und schlug alle Angriffe der 3. Italienischen Armee bis im August 1916 zurück (Sechste Isonzoschlacht). Unter italienischer Kontrolle verwandelte sich der Höhenpunkt 121 in die Kampflinie und stand den neuen feindlichen Stellungen auf dem Höhenpunkt 77 und auf der Höhe des Sees Lago di Pietrarossa gegenüber.

Die noch heute sichtbaren und verfolgbaren Spuren sind Zeugnis dieser Ereignisse. Das System der Schützengräben wird durch verschiedene Stellungen für Maschinengewehre und als Unterstände benützte Höhlen unterbrochen. Ein großer Teil dieser Befestigungen wurden von italienischen Soldaten während der Besetzung erbaut, indem die vorhandenen österreichisch-ungarischen Stellungen verwendet wurden. Längs des gesamten Rundgangs können außerdem "Kriegsinschriften" gelesen werden, die von den mit der Besetzung und der Verstärkung des Schützengrabens beschäftigten Soldaten hinterlassen wurden.
 
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON