loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

5-tägiges geführtes Trekking zum Anello delle Dolomiti Friulane


Trekking guidato di 5 giorni all'Anello delle Dolomiti Friulane
Orte Cimolais, Forni di Sopra
Beschreibung: Erleben Sie ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten mit unserem Anello delle Dolomiti Friulane: 5 geführte Tage zwischen spektakulären Gipfeln und unberührter Natur. Sie wandern in einem wilden Ring, der die entlegensten Pale Mountains umfasst, und erkunden stille Täler, kristallklare Bäche und duftende Lärchenwälder.

An jedem Halt erwarten Sie einladende Schutzhütten, 360°-Panoramen und authentische lokale Aromen, während der ortskundige Reiseleiter Geschichten, Informationen zur Geologie und Geheimnisse dieses unvergesslichen Abenteuers mit Ihnen teilt. Das Tempo ist auf trainierte Wanderer ausgelegt, die unberührte Landschaften fernab des Massentourismus entdecken möchten.
Programme:
Tag 1
+ 400 m | - 0 m | 1h30 | 2 km
Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Fuße der Friauler Dolomiten, packen gemeinsam unsere Rucksäcke und besprechen die letzten Details der Wanderung. Dann nehmen wir den Weg, der uns durch Tannenwälder und über felsige Aussichten zur Giaf-Hütte führt. Bei Sonnenuntergang versammeln wir uns mit Alessandro und Marco, den Hüttenwirten, um das Lagerfeuer: Wir stoßen an, erzählen Berggeschichten und lassen uns vom Duft der brennenden Lärchen verwöhnen.

Tag 2
+ 600 m | - 700 m | 4:30 Uhr | 6 km
Wir beginnen unser großes Abenteuer in einem entspannten Tempo, perfekt, um die Muskeln aufzuwärmen und uns Schritt für Schritt kennenzulernen. Wir steigen langsam auf einem Weg mit geringem Höhenunterschied auf und lassen den Alltag hinter uns.

Wir erreichen die aussichtsreiche Forcella Scodavacca, wo wir einen Moment innehalten, um tief durchzuatmen und in die Ferne zu blicken. Von dort aus beginnen wir den Abstieg, eingebettet in einen dichten, stillen Wald, der uns bis zum Rifugio Padova begleitet, unserem ersten Landepunkt, wo uns ein warmes Abendessen, neue Freunde und die Aufregung des Anfangs erwarten.

Tag 3
+ 1000 m | - 1100 m | 6-7h | 7 km
Wir steigen in gleichmäßigem Tempo zur Forcella Montanaia auf, wo uns der berühmte Campanile di Val Montanaia – der „Steinschrei“ der Friaulischen Dolomiten – in seiner ganzen Pracht empfängt. Von oben sehen wir das kleine Bivacco Perugini, rot wie eine Blume am Fuße des Turms. Nach ein paar Fotos und einem Seufzer des Staunens steigen wir zur Pordenone-Hütte hinab, bereit, die Emotionen dieser Alpenikone zu teilen.

Tag 4
+ 1000 m | - 1100 m | 6-7h | 7 km
Wir steigen in gleichmäßigem Tempo zur Forcella Montanaia auf, wo uns der berühmte Campanile di Val Montanaia – der „Steinschrei“ der Friaulischen Dolomiten – in seiner ganzen Pracht empfängt. Von oben sehen wir das kleine Bivacco Perugini, rot wie eine Blume am Fuße des Turms. Nach ein paar Fotos und einem Seufzer des Staunens steigen wir zur Pordenone-Hütte hinab, bereit, die Emotionen dieser Alpenikone zu teilen.

Tag 5
+ 1000 m | - 1000 m | 6-7h | 10 km
Wir nehmen sofort den steilen Anstieg zur Forcella dell'Inferno in Angriff: Trotz ihres Namens werden wir einen verzauberten Ort entdecken. Von hier aus begeben wir uns auf den legendären Troi da Sclops, den Weg der Enzianen, der sich zwischen majestätischen Mauern, Felsbalkonen und blumenreichen Tälern hindurchschlängelt. Nach dem letzten Pass kehren wir zur Giaf-Hütte zurück. Wir werden das Ende unseres Abenteuers mit einem gemeinsamen Toast feiern und den Herzschlag der friaulischen Dolomiten mit nach Hause nehmen.

Schwierigkeitsgrad: schwierig
Diese Wanderung ist anspruchsvoll, mit erheblichen Höhenunterschieden und schwierigen Wegen, die exponierte und steile Passagen beinhalten. Er ist für gut trainierte, erfahrene Wanderer geeignet, die keine Höhenangst haben und auf anspruchsvolle Herausforderungen vorbereitet sind.
Von
Bis
Unterkunft
Nächte
Preis
07/08/2025
11/08/2025
Refuges
4
Ab € 620,00
Was ist enthalten?
  • Geführte Wanderung
  • Halbpension für 4 Nächte in der Hütte
  • Lunchpaket für 4Tag
  • Mittagessen in der Giaf-Hütte
  • Masterclass
  • Unfallversicherung
Daten:
7 - 11 August

Wo:
Forni di Sopra, UD

Was machen wir?
  • Geführte Wanderung.Wir werden fünf Tage lang auf wilden Pfaden wandern, die die schwebenden Täler der Gruppen Pramaggiore, Monfalconi, Spalti di Toro und Cridola verbinden. Mit einem erfahrenen Führer werden wir Luftgabeln, stille Schotter und Murmelformationen überqueren und Dolomitwände bewundern, die sich bei Sonnenaufgang rosa färben. Wir werden nur wenige andere Wanderer treffen, die eine erholsame Einsamkeit genießen und jeden Schritt die Geschichte dieser rauen und unberührten Berge erzählen lassen. Zwischen Schweiß, Gelächter und schwindelerregenden Panoramen werden wir echte Verbundenheit mit der Gruppe und der Natur aufbauen.
  • 4 Übernachtungen in der Berghütte mit Halbpension.Jeden Abend finden wir Zuflucht in der einfachen Wärme von Giaf, Padua, Pordenone und Pacherini. Wir werden von hölzernen Hallen begrüßt, durchzogen mit Rauchdunst, dampfendem Polenta und aufrichtigen Lächeln. Wir werden mit friulano Wein anstoßen, das Knistern des Kamins hören und den Sternenhimmel vom Balkon aus betrachten, während der Duft des Waldes durch die halb geschlossenen Fenster eindringt. Wir schlafen in Etagenbetten, wachen mit dem Gesang der Titten und einem kräftigen Frühstück auf, das die Beine für die nächste Etappe belebt.
  • Masterclass Natur entdecken. Während der Pausen werden wir von einem erfahrenen Guide entdeckt und lernen, wie man Alpensterne erkennt, die zwischen den Felsen blühen, Flechten, die Dolomit färben, Gamsspuren auf den Kieselbändern und das Gleiten des Steinadlers. Wir lernen, wie man das Wetter liest, den Rucksack kalibriert, Wasser findet und die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Durch sensorische Übungen werden wir dem Wind in den Lärchen und dem Gurgeln der Bäche zuhören und ein tiefes Bewusstsein nähren, das jedes zukünftige Abenteuer sicherer und respektvoller macht.
Bekleidung
  • Lange Hose, Trekking-Shirt, Sweatshirt, Jacke oder Trekkingjacke, 1 Komplettwechsel
  • Wanderschuhe oder Trekkingschuhe
  • Baumwoll-T-Shirt und Pantoffeln für den Abend
  • Sonnenhut und Wollmütze
  • Poncho und Mütze
Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
  • Snack
  • Wassermenge, die den persönlichen Tagesbedarf (3L) deckt
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Mineralstoffen
Notwendige Ausrüstung
  • Rucksack ab 30L (10kg ideales Gewicht) + Packsack
  • Schlafsack oder Bettlaken
  • Stirnlampe
  • Trekkingstöcke
  • Hygiene-Kit und Ohrenstöpsel
  • Ladegerät für Telefon und Kamera
  • Bargeld für die Extras in den Hütten
  • Sonnencreme

PromoTurismoFVG stellt auf der Internetseite offizielle Informationen zur Verfügung, die durch gewerbliche Mitteilungen überregionale Urlaubsangebote ergänzt werden. Dadurch erhalten die Anbieter von Urlaubspaketen die Möglichkeit, über PromoTurismoFVG kostenlos ihre Produkte bekanntzumachen.

PromoTurismoFVG haftet in keiner Weise:
- für die in den Paketen enthaltenen Bilder;
- für die Richtigkeit und Aktualisierung der Informationen über die angebotenen Dienstleistungen;
- für die komplette oder teilweise Nichterfüllung der angebotenen Reisen oder Aufenthalte.

Für sämtliche Inhalte (einschließlich der eventuell durch Copyright geschützten Bilder und Texte), die auf die offizielle Internetseite gestellt werden, sind ausschließlich die Anbieter der Urlaubspakete verantwortlich, die direkt über das auf der jeweiligen Seite verfügbare Anfrageformular erreichbar sind.