Das „
Domus des Tito Macro”, eines der größten in Norditalien gefundenen Häuser aus der Römerzeit, erstreckt sich auf einer 1.700 Quadratmeter großen Fläche und stellt ein Unikum in Europa dar. Das Wohnhaus ist circa 77 Meter lang und maximal 25 Meter breit. Es liegt zwischen zwei gepflasterten Straßen der Stadt (Decumanus) in einem der südlichen Häuserblöcke der 181 v.Chr. gegründeten Kolonie, aus dem das berühmten Mosaik des Raubs der Europa, der wunderschöne Fußboden mit Rebling und Schleife sowie der ‚ungefegte Boden‘, die heute alle im Nationalen Archäologischen Museum ausgestellt sind, und das Mosaik des Guten Hirten, das vorübergehend im Palazzo Meizlik untergebracht ist, stammen.
Die Ausgrabungen haben es ermöglicht, insbesondere den Grundriss des im 1. Jh. V. Chr. errichteten und bis ins 6. Jh. n. Chr. bewohnten Hauses zu erkennen. Aufgrund des Funds eines Steingewichts mit Eisengriff und der Inschrift T:NACR wird es Tito Macro, einem wohlhabenden Einwohner von Aquileia, zugeschrieben.
Wenn Sie verstehen möchten, wie ein römisches Haus strukturiert war, brauchen Sie nur das Haus des Tito Macro zu betreten.
Domus di Tito Macro
piazza Capitolo
33051 Aquileia (UD)
Für Informationen:
Fondazione Aquileia
tel. + 39 0431 917619
fondazione@fondazioneaquileia.it
www.fondazioneaquileia.i