Mersino Alto - Kirche von Sankt Lorenz
[8.-13. Jh.]
Sie können eine herrliche Aussicht von dem Hügel, auf dem sich das kleine Gebäude befindet, sowohl in Richtung Karfreit als auch auf das Pradolino-Tal. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert auf einem spätantiken Fundament erbaut, und nach den Schäden durch die Erdbeben von 1511 und 1513 wurde sie renoviert und 1869 erneut restauriert. Das heute noch sichtbare Gebäude verfügt über einen einschiffigen Grundriss mit einem quadratischen Presbyterium, das höher als das Kirchenschiff ist und möglicherweise im 18. Jahrhundert hinzugefügt wurde. Das Mauerwerk besteht aus sichtbarem Stein mit regelmäßigen Quadern, die an den Ecken verstärkt sind; die Fassade ist durch die einzige Eingangsöffnung geprägt, die in Stein eingefasst und von einem kleinen Glockengiebel überragt wird. Die Dachstruktur ist geneigt, mit Ziegeldeckung und einer darunter liegenden Steinverkleidung an den beiden langen Seiten des Umfangs.
Im Inneren befindet sich ein Altar aus Stein und Marmor, flankiert von zwei Statuen des Heiligen Laurentius und des Heiligen Josef. Eine weitere Statue des heiligen Laurentius befindet sich in einer Nische. Die Kirche ist gehört zum „Wanderweg der 44 Votivkirchen“ der Täler des Natisone.
ph. Maurizio Buttazzoni
ph. Franco Martelli Rossi, archivio dell'Arcidiocesi di Udine
ph. Franco Martelli Rossi, archivio dell'Arcidiocesi di Udine
ph. Franco Martelli Rossi, Archiv Arcidiocesi di Udine, BBCC