Technische Daten
- Einstieg: 630 Meter
- Ausstieg: 300 Meter
- Höhenunterschied: 330 Meter
- Länge: 1.700 Meter
- Höchste Abseilung: 70/40 Meter
- Shuttle: Nein / 2 Kilometer
- Annäherung: 1 Stunde und 30 Minuten / 45 Minuten
- Dauer: 3 Stunden und 30 Minuten
- Rückweg: 5 Minuten
- Verankerungen: ausreichend
- Schwierigkeit: v5 a2 IV
- Empfohlene Seile: 2 zu 50 m / 2 zu 80 m + Notfallseil
- Zeitraum:Von Mai bis Oktober
- Ausgänge: Kurz nach dem Zufluss gibt es einen Pfad auf der rechten Seite, der als Fluchtweg benutzt werden kann
- Material: Wetsuit, Gerätesack
- Kartografie:Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 018 - Alpi Carniche Orientali Canal del Ferro
Beschreibung
Staatsstraße 13 in Richtung Tarvisio, in der Nähe von Moggio Udinese durch die Autobahnunterführung und dann 450 Meter weiter. Kurz vor der Rechtskurve nehmen wir (ebenfalls rechts) eine Straße, die zu einem großen Platz in der Nähe des letzten Wasserfalls führt. Alternativ dazu bleiben wir auf der Staatsstraße 13 und parken an der vorgenannten Rechtskurve, jedoch auf der Gegenseite auf dem Platz vor einem Gewerbebetrieb.
Koordinaten des Parkplatzes auf der Talseite: 46.396856, 13.180961
Falls zwei Autos mit einer ausreichenden Bodenfreiheit verfügbar sind, ist es möglich, die Strecke, die zu Fuß zu machen ist, zu halbieren und mit dem Auto bis zu den Stalli Ravorade zu fahren.
In diesem Fall auf der Staatsstraße 13 weiter in Richtung Tarvisio und nach ca. 750 Metern nach rechts auf eine Straße (nur der erste Abschnitt ist asphaltiert, danach wird sie zu einem Schotterweg), die zu den Stalli Ravorade (Höhe 516 Meter) führt, wo geparkt wird.
An den Stalli Ravorade (zu Fuß oder mit dem Auto) zu den Stalli del Verzan (rechte Straßenseite bergan) bis auf die Höhe von 720 m). Von hier aus kommt man leicht zum Bett des Sturzbaches, der hier noch durch eine weite und sonnige Umgebung fließt.
Der erste Teil ist normalerweise trocken und daher sollte die Wetsuits erst angezogen werden, wenn man auf Wasser trifft.
Beschreibung
01 - C 11 links
02 - AN 20 rechts
03 - C 20 rechts
04 - TB 6 rechts
05 - C 28 rechts
06 - MC + C 25 links
07 - C 5 rechts
Weiter ca. 200 m
Das Wasser kommt von einem Zufluss auf der linken Seite
Weiter ca. 200 m
08 - TF / DIS 4
09 - TF 3 rechts
10 - C 7 links (ein Seil zu 40 m erforderlich)
Nicht eintauchen: Stein unter der Wasseroberfläche
Der Sprung führt direkt in das Becken vor dem letzten Wasserfall zu 70 Metern. Bei normalen Wasserbedingungen gibt es keine Probleme, bei größerem Wasseraufkommen sollte er jedoch nicht unterschätzt werden.
Erste Option:
Der Sprung kann mit einem einzigen Zug von 70 m gemacht werden, aber sind lange Seile für die Bergung erforderlich.
11a - MC + C 70 rechts
Zweite Option:
Der Sprung kann nach ca. 20 m geteilt werden. Nach links gehen, sobald die Füße auf dem Sims nach dem ersten Sprung des Wasserfalls stehen, um die kleine Terrasse zu erreichen, die einige Meter von der Vertikalen verläuft.
11b - MC + C 20 rechts
12 - PI + C 45 links
Es geht unter den Viadukt der Autobahn hindurch und dann in 5 Minuten zum Auto.
Note
Diese Route sollte nach einem Regenfall gegangen werden, damit auch im oberen Teil etwas Wasser ist, wobei jedoch berücksichtigt werden muss, dass der erste Teil des letzten Wasserfalls unter dem Fluss des Wasserfalls erfolgt.
Es ist auch möglich, nur die letzten Sprünge zu gehen, indem der Maultierpfad hinauf gegangen wird, der in einer Kurve nach links in Richtung des Baches abzweigt. Der Pfad führt über einen Erdrutsch (feste Seile) bis zur Kiesbank wenig unterhalb des Zuflusses, der Wasser bringt (ca. 45 Minuten).
Lektüre des Datenblatts
C = ausgerüsteter Abseilpunkt
AN = natürlicher Verankerung
MC = Handlauf
PI = Zwischenpunkt
DEV = Umlenker
DIS = Abstieg
TB = Rutsche
TF = Sprung
Rechts und links bezogen auf Abseilpunkte, Handläufe, Umlenker usw. stets in orografischer Richtung des jeweiligen Sturzbaches. Zum Beispiel steht DEV links für Umlenkung am linken Ufer und nicht links, während man die Umlenkung geht.