loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Policreti Pfad

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Piancavallo
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Bivio alto gesendet. CAI 994 Piancavallo
    Bivio alto gesendet. CAI 994 Piancavallo
    Foto: PromoTurismoFVG Montagna, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Rundwanderung zur Policreti-Hütte, die dem berühmten Wanderweg seinen Namen gab: Die Natur fügt sich in den historischen Kontext des Gebiets ein, das reich an Elementen ist, die von der Vergangenheit zeugen.

    mittel
    Strecke 7,8 km
    2:30 h
    284 hm
    284 hm
    1.317 hm
    1.078 hm

    Der Ring beginnt am Infopoint von Piancavallo. Vom Kreisverkehr am Ortseingang von Piancavallo geht es auf der Via del Cansiglio leicht bergauf. Fahren Sie ein kurzes Stück auf der Via dei Rododendri nach rechts und biegen Sie dann links in die Via dei Ciclamini ein, vorbei an den hübschen Häusern des Ortes.

    Am Ende der Straße beginnt nach rechts der CAI 994 und nach links der 990. Auf dem Weg 994 geht es zunächst ein kurzes Stück auf einer Forststraße weiter und dann in den Wald hinein. Wenn Sie weiter bergab fahren, erreichen Sie die Grenze zwischen den Gemeinden Aviano und Budoia. Man überquert den Bergrücken Piancavallo-Cansiglio und folgt dem Wegweiser, der die erste Kreuzung zwischen den CAI 994 und 990 anzeigt. Folgen Sie der Abzweigung, die mitten in den herrlichen Buchenwald hinabführt, und Sie erreichen bald den Weg CAI 990. Nehmen Sie den Sentiero Policreti, CAI990a, in Richtung Castaldia. Wenn Sie die asphaltierte Straße erreichen, die von Aviano nach Piancavallo führt, fahren Sie 100 m nach rechts und nehmen den Weg links, der leicht bergauf zur Casera Castaldia führt.

    Weiter geht es links leicht ansteigend bis zur Casera Collalt. Bevor man wieder in den Wald eintritt, kann man die spektakuläre Aussicht auf die Ebene genießen. Von der Hütte aus geht es in leichtem Auf und Ab auf dem Weg weiter. In der Via degli Alpini, auf den Resten der Policreti-Hütte, die von den Besatzern am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, steht die kleine Kirche gleichen Namens. Von der Via Collalto kehrt man zum Ausgangspunkt zurück.

    Autorentipp

    Es besteht die Möglichkeit, den Greenwellness Piancavallo-Führer am Infopoint Piancavallo zu erwerben

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.317 m
    Tiefster Punkt
    1.078 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Nehmen Sie ausreichend Wasser für die Strecke mit, da es keine Verpflegungsstellen gibt.

    Weitere Infos und Links

    Der Policreti-Pfad hat seinen Namen von der ersten Schutzhütte, mit der sich die Gemeinschaft der Bergfreunde von Pordenone ausstattete: der Policreti-Hütte. Im Jahr 1925 richtete die neu gegründete CAI-Sektion von Pordenone diese Hütte ein und passte sie an, um die ersten Skibegeisterten zu beherbergen, die mit dem Fahrrad bis nach Dardago und von dort aus zu Fuß über den Saumpfad nach Piancavallo kamen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Policreti Pfad

    Koordinaten

    DD
    46.107409, 12.519479
    GMS
    46°06'26.7"N 12°31'10.1"E
    UTM
    33T 308301 5108972
    w3w 
    ///bedingen.modernem.freiräume
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Costa Grande Ring, der natürliche botanische Garten
    • Kollalto-Almenring
    • Malghe di Collalto
    • Ring von Malghe und Monte Cjastelat
    • Ring der Malghe und Forcella di Giais
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,8 km
    Dauer
    2:30 h
    Aufstieg
    284 hm
    Abstieg
    284 hm
    Höchster Punkt
    1.317 m
    Tiefster Punkt
    1.078 m
    Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil