loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Barcis-See-Ring

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Piancavallo
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Parco Naturale Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Im Barcis-Becken befindet sich der gleichnamige Stausee, der durch die Staumauer des Ponte Antoi-Staudamms entstanden ist und an den senkrechten Wänden der großen Schlucht Forra del Cellinaliegt.

    leicht
    Strecke 5,6 km
    2:00 h
    75 hm
    73 hm
    438 hm
    373 hm

    Von Ponte Antoi aus, wo sich der Informationspunkt und das Besucherzentrum des Naturparks der Cellina-Schlucht befinden, lässt man den Eingang zum Tunnel der Vecchia Strada della Valcellina hinter sich, der 1992 stillgelegt wurde und heute Radfahrern und Fußgängern vorbehalten ist, und begibt sich auf den Damm, der den künstlichen See von Barcis überquert: Die Aussicht ist spektakulär, das Wasser, der Wald und der Himmel verzaubern den Besucher und lassen ihn in eine einzigartige Naturkulisse eintauchen. Nachdem man das Stadtzentrum über einen bequemen Fußgänger- und Radweg mit Aussichtspunkten und einladenden Rastplätzen erreicht hat, lohnt sich ein Besuch des Dorfes, das im August 1944 als Vergeltung von den deutschen Truppen in Brand gesteckt wurde. Hinter dem Dorf erreicht man bald die Fußgängerbrücke "Fontane", die man überquert und das gegenüberliegende Seeufer erreicht. Von hier aus folgt man einem Teil der Straße und einem charakteristischen Abschnitt des Sentiero degli Alpini (Alpenpfad), wo man von einer alten Steinbrücke aus den Grund der Schlucht des Baches Caltea beobachten kann. Der Weg führt durch einstige Mähwiesen (Ortschaft Vallata), Buchenwälder und andere Laubbäume. Dann geht es bergab bis zu einem kurzen Tunnel, der auf die Krone des Staudamms führt, der den künstlichen See bildete. Nach dem Staudamm ist es nur noch ein kurzer Spaziergang bis zum Ausgangspunkt in Ponte Antoi.

    Autorentipp

    https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/semplici-per-tutti/anello-del-lago-di-barcis/

    Profilbild von Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Autor
    Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    438 m
    Tiefster Punkt
    373 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    5,6 km
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    BARCIS-SEE-RING

    Koordinaten

    DD
    46.189437, 12.577740
    GMS
    46°11'22.0"N 12°34'39.9"E
    UTM
    33T 313082 5117947
    w3w 
    ///gezahlt.anhalten.obstler
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 012

    Ausrüstung

    Exkursion


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Dint Pfad
    • 10 mila passi di salute FVG - ANDREIS percorso corto
    • 10 mila passi di salute FVG - ANDREIS percorso lungo
    • Berg Ciavac
    • PFAD VON SAN DANIELE UND SUSAIBES
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,6 km
    Dauer
    2:00 h
    Aufstieg
    75 hm
    Abstieg
    73 hm
    Höchster Punkt
    438 m
    Tiefster Punkt
    373 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil