Das Görzer Hügelland (auf italienisch „Collio Goriziano“) präsentiert sich als ein Mosaik aus sanften Hügeln und gepflegten Weinbergen, ein Land zwischen Italien und Slowenien, das mit Geschichten von Grenzen, Begegnungen und Einflüssen in einem Zusammenspiel unvergesslicher Aromen von seiner einzigartigen Identität erzählt.
Sie können sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Vespa durch die Hügellandschaft aufmachen und dabei die besten Weißweine Italiens entdecken, die für ihre Mineralität und Alterung berühmt sind.
In dieser Ecke der Region Friaul-Julisch Venetiens, zwischen den Julischen Alpen, dem Fluss Isonzo und der Adria, gilt die Rebe nämlich als unbestrittene Königin: Seit Jahrhunderten werden hier außergewöhnliche Weine wie
Ribolla Gialla,
Friulano und Collio Bianco hergestellt, die aus einem an Mergel und Sandstein reichen Boden, der auch als „Ponca“ bezeichnet wird, entstehen.
Die Weinbauregion Collio bietet auch viele unverfälschte kulinarische Produkte, die von Tradition und bäuerlichem Einfallsreichtum zeugen. Zu den Spezialitäten des Görzer Hügellands zählen die Rosa di Gorizia oder
Rose von Görz, ein kostbarer Radicchio mit intensiver Farbe und unverwechselbarem Geschmack, sowie Oliven und weiß-violette Speiserüben, mit denen die traditionellen Gerichte der Region verfeinert werden.
Bei Tisch zeigt das Görzer Hügelland seine mitteleuropäische Seele: Geräucherter Schinken aus österreichischer Tradition wird zusammen mit leckeren Käsesorten, wie dem Liptauer, und legendären Desserts, wie dem traditionellen Nusskuchen Gubana, serviert. Die Kirsch- und Pflaumenbäume, die die Landschaft prägen, tragen mit ihren Früchten zu einer naturverbundenen und unverfälschten Konditorkunst bei: Dazu zählen unter anderem die Pflaumenknödel, ein süßes und herzhaftes Gericht böhmischer Herkunft, das den Geschmack dieses Fleckchens Erde in sich trägt.
Spuren der langen Habsburgerherrschaft sind in Architektur, Sprache und Bräuchen erhalten geblieben. Durchquert man die Gemeinden wie Cormòns, Capriva del Friuli und San Floriano del Collio, kann man Verkostungen mit kulturellen Besichtigungen abwechseln und Kirchen, Palais und verschiedene monumentale Bauwerke erkunden, die von der bewegten und faszinierenden Vergangenheit dieser Länder erzählen.