loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Sigiletto - Lurinz - Frassenetto - Sigilletto

Pilgerweg empfohlene Tour
Pilgerweg · Forni Avoltri
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Startpunkt in Sigilletto
    Startpunkt in Sigilletto
    Foto: Moz Sara, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Ring von Lurinz - schöne Route entlang des Talbodens, nicht besonders anspruchsvoll mit schönen Aussichten.

    leicht
    Strecke 4,9 km
    1:45 h
    193 hm
    192 hm
    1.122 hm
    946 hm
    Profilbild von Infopoint Forni Avoltri
    Autor
    Infopoint Forni Avoltri
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.122 m
    Tiefster Punkt
    946 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 33,34%Naturweg 10,87%Pfad 12,14%Straße 0,76%Unbekannt 42,87%
    Asphalt
    1,6 km
    Naturweg
    530 m
    Pfad
    592 m
    Straße
    37 m
    Unbekannt
    2,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Sigiletto - Lurinz - Sigilletto

    Anfahrt

    Von der Regionalstraße 355 in Forni Avoltri in Richtung Sigilletto abbiegen (4 km)

    Koordinaten

    DD
    46.577764, 12.812236
    GMS
    46°34'40.0"N 12°48'44.0"E
    UTM
    33T 332370 5160569
    w3w 
    ///juni.büschel.banane
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Karte Nr. 01 - Forni Avoltri Wanderkarte


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Cammino delle Pievi della Carnia Tappa 14 Da Prato Carnico a Cella – Ovaro
    • Cammino delle Pievi della Carnia Tappa 13 Da Sappada a Prato Carnico
    • Via Romea Iulia Augusta
    • RSIT01 - Passo Monte Croce Carnico > Cercivento | Iulia Augusta
    • Cammino delle Pievi della Carnia Tappa 15 Da Ovaro a Zovello
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    4,9 km
    Dauer
    1:45 h
    Aufstieg
    193 hm
    Abstieg
    192 hm
    Höchster Punkt
    1.122 m
    Tiefster Punkt
    946 m
    Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora Fauna

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil