Ein Ring aus Natur, Geschichte und Bergen: der See inmitten der Julischen Alpen.
Wenige Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt, im Herzen der Julischen Alpen, liegt der Predil-See (oder Raibl-See), ein kleines Naturwunder, das es zu entdecken gilt. Der zweitgrößte natürliche See in Friaul-Julisch Venetien liegt in einem alten Gletscherbecken zwischen majestätischen Gipfeln und stillen Wäldern.
Die Bäche, die von den Bergen herabfließen, speisen den See mit so reinem Wasser, dass sie ihn intensiv blau-grün färben. Im Sommer lädt er zum Baden ein, mit perfekten Plätzen zum Entspannen, Sonnenbaden und Bewundern der Alpenlandschaft.
Im Winter verwandelt sich der See in einen gefrorenen Spiegel: ein schwebender Ort, ideal für alle, die die Ruhe, die gedämpfte Atmosphäre und den Zauber des Winters in den Bergen lieben.
Doch der Predil-See ist nicht nur Natur: Entlang der Wege taucht auch Geschichte auf, wie beim Forte del Lago (Festung Raibl), Zeugnis der militärischen Vergangenheit des Gebiets und Hüterin der Erinnerung an ein Grenzgebiet.
Diese Wanderung ist im Herbst wegen der intensiven Färbung des Laubes in den Wäldern rund um den See zu empfehlen, aber auch im Winter ist sie in ihrem leichteren Teil sehr reizvoll, obwohl die Verwendung von Steigeisen empfohlen wird. Wir empfehlen einen Besuch der nahe gelegenen Minen Cave del Predil und ihres Bergbaumuseums, ein Ort von unbestreitbarem Charme, der reich an Geschichte und Bedeutung ist.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Bei unsicherem Wetter wird die Wanderung nicht empfohlen (der östliche Teil im Wald ist uneben und ziemlich steil, einige Abschnitte sind mit Seilen versehen).
Entlang der Schleife gibt es fast keine Wasserquellen; für besonders heiße Tage sollten Sie eine ausreichende Menge Wasser mitnehmen.
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ausgangspunkt kann auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Von Tarvisio aus kann man den See mit der TPL-Linie 204 Tarvisio - Cave del Predil erreichen. Tarvisio wiederum ist mit Bus und Bahn gut erreichbar.Normale Wanderausrüstung, je nach Jahreszeit.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.