Ein Ausflug zwischen hohen Wiesen, Graten und Gipfeln, die man leicht über alte Pfade des alpinen Lebens und einen Abschnitt des Sentiero delle Farinarie erreichen kann.
Von der Burg Valdajer (1340 m) aus folgen wir dem fast 6 km langen Karrenweg, zunächst auf Asphalt, dann auf einem Feldweg, der uns dem Dimonsee (1852 m) inmitten seines Gletscherbeckens näher bringt. Von hier aus geht es schnell hinauf zur Malga Montelago (1920 m), von wo aus wir am Ende der Fahrbahn den Weg nehmen, der in einigen Kehren zum Gipfel des Monte Paularo (2043 m) führt; das Panorama auf das Val Grande und die Coglianer ist außergewöhnlich. Auf dem Rückweg zur Alm (entweder über die Aufstiegsroute oder über den kurzen Grat östlich des Paularo) nehmen wir den Weg 404 - Teil des Sentiero delle Farinarie -, der den Hang des Monte Dimon durchschneidet; 500 m vor dem Gipfel zweigt links der Weg 456 ab, der eng am grasbewachsenen Hang entlang zum Grat des Monte Dimon (2043 m) aufsteigt. Wir gehen auf dem Kamm in Richtung Osten weiter, bis wir wieder auf den Weg 404 treffen, der in einigen Kehren bis zum Fuß eines Sattels absteigt. Nach einem Stück in der Höhe kann man (etwas mühsam) den Aufstieg zum Monte Neddis (1990 m) in Angriff nehmen, den man wegen der spektakulären Aussicht auf Sernio, die Julischen Alpen, die Berge an der österreichischen Grenze, die friulanischen Dolomiten in der Ferne, Zoncolan, Tersadia und wegen des schönen Gipfels mit Kreuz und Glocke unbedingt machen sollte.
Von den Neddis kehrt man auf die 404 zurück und folgt ihr bergab, vorbei an der Cima Val di Legnan (1.709 m, Diensthütte einer Wiederholungsstation) und über eine Reihe stillgelegter, teilweise grasbewachsener Almwege bis zum Parkplatz des Schlosses.
Es ist ratsam, den Rundweg im Uhrzeigersinn zu gehen, indem man zuerst die lange Zufahrtsstraße entlangläuft, um die Schönheit der Aussicht für den Rest der Wanderung im Auge zu behalten. Sie wandern in einem Gebiet von natürlichem Interesse: Es lohnt sich, bei den Wildblumen zu verweilen.
Geprüft von Bagaglio Leggero
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Bringen Sie ausreichend Wasservorräte für die Strecke mit.
Einige Abschnitte des Weges und mindestens eine Abzweigung (die zum Berg Neddis) sind nicht allzu offensichtlich, vor allem wegen der üppigen Sommervegetation. Entlang der Strecke gibt es nur eine Wasserquelle, aber mehrere Bäche.
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.