Eine Reise ins Herz der Lagune, um die Geschichte, die Traditionen und das Wissen der Menschen zu entdecken, die über Jahrhunderte zwischen Wasser und Himmel lebten.
Das
Museum für Fischerei und Lagunenkultur erzählt vom Alltagsleben und von den traditionellen Fischereitechniken, die in der Lagune von Grado entstanden sind – einem Gebiet, das durch Isolation und eine enge Verbindung zur Natur geprägt ist. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die casonera-Kultur: eine Gemeinschaft, die bis in die Nachkriegszeit dauerhaft in den Casoni – den typischen Lagunenbauten – lebte und über Jahrhunderte hinweg ihre Bräuche und Traditionen bewahrte.
Wann?
Das Museum kann kostenlos
an Samstagen und Sonntagen besucht werden – zu
bestimmten Zeiten im Jahr, die auf der
offiziellen Website der Gemeinde Grado veröffentlicht sind.
Es werden
kostenlose Führungen mit erläuternden Erklärungen angeboten (Dauer ca. eine Stunde), um die Ausstellungsräume und die Lagunenkultur besser kennenzulernen.
Hinweis:
Die Führungen finden ab einer
Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Eine
Reservierung ist
erforderlich.