Die Batterie von Sella Predil wurde Ende des 19. Jahrhunderts, zwischen 1895 und 1897, vom österreichisch-ungarischen Pionierkorps entworfen und gebaut. Ihre Position am östlichen Ufer des kleinen Predilsees (Lago del Predil) ermöglichte die Überwachung der südlichen Stellungen gegen die italienische Grenze, dem Tal entlang, das zur Sella Nevea führt. Aber Ende Mai 1915 wurden die Waffen der Batterie des Predilsattels zu einer neuen Batteriestellung gebracht, die im Berginnern angelegt worden war.
Im Unterschied zu den anderen Festungen des Gebiets (die wiederholt von italienischen Bomben getroffen wurden) ist der Predilsattel in gutem Zustand erhalten und kann zum Teil besichtigt werden. Vom Zugangshof gelangt man zum ersten Bereich, der aus einem Überwachungsraum, der Kasemattefür die Offiziere, der Küche, einem Wachtposten und einer Krankenstation besteht. Gegenüber sind gepanzerte Kasematten und zwei als Vorratsräume für Lebensmittel verwendete Bauten sichtbar.
Ein weiteres Lager für Lebensmittel und Munition lang unterirdisch, zusammen mit der Wasserzisterne, dem Filtrierungssystem und der Fäkaliengrube. Im oberen Teil sind hingegen die Ausgucke zu sehen, die wahrscheinlich auch während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurden. Die Batterie war mit drei 120 mm Geschützen ausgestattet, die eine Reichweite von 7 Kilometern hatten, sowie mit zwei 8mm Maschinengewehren. Es waren auch 25 Lafetten vorhanden, also Stütz- und Ausrichtvorrichtungen für die Feuerwaffen.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Anfahrt: die Autobahn A23 in Tarvisio verlassen und in Richtung Stadtzentrum fahren; danach der Staatsstraße (Strada Statale) SS54 entlang in Richtung Cave del Predil weiterfahren. Nach der kleinen Ortschaft Cave der Provinzstrasse (Strada Provinciale) SP76 entlang bis zum See fahren. An der Kreuzung nach links in Richtung Slowenien abbiegen und circa zweieinhalb Kilometer ganz in der Nähe der slowenischen Grenze weiterfahren.
Schwierigkeitsgrad : einfache Wanderung
Dauer: circa 1 Stunde
Ausrüstung: gute Schuhe, lange Hosen, Taschenlampe
FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Tarvisio Infopoint
Via Roma, 14
I-33018 Tarvisio (UD)
Tel. +39 0428 2972 info.tarvisio@turismo.fvg.it