Der Parco della Rimembranza von Perteole ist ein 1995 durch den Willen der Bevölkerung der Gemeindeverwaltung von Ruda entstandener Gedenkplatz. Es handelt sich um einen kleinen grünen Platz, auf dem ein großes Kreuz aus Karststein aus dem Jahr 1915 und 25 Eisenkreuze in Gedenken an die Gefallenen des Ersten und des Zweiten Weltkriegs aufgestellt wurden.
Der Park steht an dem Ort, an dem früher der Soldatenfriedhof von 1915 stand. Die Gemeinde Ruda wurde, ebenso wie viele andere Ort der friaulischen Tiefebene, die nicht weit vom isontinischen Karst sind, zu einem Versorgung- und Nachschubzentrum der Italiener für die Front. Im Dorf wurden Verteil- und Rastzentren für Soldaten eingerichtet, Kommandostellen und Lazarette, die die Aufgabe hatten, die von der Front ankommenden Verletzten zu pflegen. Außerdem mussten die Militärbehörden aufgrund der hohen Zahl von an schwersten Verletzungen und aufgrund von mangelhafter Hygiene Verstorbenen Platz für die Beerdigungen schaffen.
Im vorliegenden Fall wurden die ersten Begräbnisse schon im Sommer 1915 hinter der mittelalterlichen Kirche von Sant'Andrea di Perteole ausgeführt. Der Friedhof, der für die Dauer des gesamten Krieges vorgesehen war, wurde jedoch aufgrund von Platzmangel schon Ende Jahr aufgegeben: eine Choleraepidemie verursachte einen rasenden Zuwachs von Toten, so dass schon damals 559 Gräber gezählt wurden (davon 26 österreichisch-ungarische). Der Friedhof wurde nicht mehr benützt und 1935 offiziell aufgelöst, als alle Gräber in die Gedenkstätte von Redipuglia gebracht wurden.
INFORMATIONEN
Via Giuseppe Verdi, Fraz. Perteole
I-33050 Ruda (UD)