Sappada - Italiens schönste Dörfer und Bandiera Arancione Dörfer
Sappada
Sappada
Entzückend im Sommer und märchenhaft im Winter
Sappada (dialektal Plodn) liegt in einer germanischen Sprachinsel im oberen Piavetal. Im Sommer verzaubert der Ort mit seiner unglaublichen Farbenpracht: grüne Felder, blühende Balkone und das kristallklare Wasser der vielen Gebirgsbäche, die man bei Ausflügen immer wieder antrifft. Hinzu kommt der köstliche Duft von Holz und die schmackhaften gastronomischen Spezialitäten, die einfach einzigartig sind. Die weiße Schneepracht im Winter zaubert eine magische Atmosphäre nach Sappada. Der Ort bietet zu jeder Jahreszeit die passende Aktivität für jedermann, insbesondere jedoch für Familien und kleine Gäste: in Sappada gibt es nicht nur den Schneepark Nevelandia, Geocaching und Sleddog, sondern noch viele weitere Attraktionen.
Ein Spaziergang durch die historischen Ortsteile von Sappada, das seit kurzem zu den Schönsten Dörfer Italiens zählt, führt die Besucher auf eine Reise durch die Geschichte zu den Traditionen dieses Tals: jeder Ortsteil hat eine Besonderheit, die ihn einzigartig macht.
Veranstaltungen: Karneval von Sappada /Plodar Vosenòcht: der Karneval von Sappada ist eine gelungene Mischung aus Tradition, Folklore, Spaß und Unterhaltung. Die von Holzschnitzern und Hobbykünstlern angefertigten Masken dienen für szenische Darstellungen, die auf alten Traditionen basieren und auch die Besucher mit einbeziehen. Das Datum dieses traditionsreichen Spektakels variiert von Jahr zu Jahr: es findet in der Winterzeit zwischen Januar und Februar statt.
Sappamukki: Auch der Almabtrieb der Kühe ist ein großes Fest in Sappada. Die zweitägige Veranstaltung am zweiten Septemberwochenende besteht aus einem Umzug festlich geschmückter Kühe in Begleitung von Viehwirten und kostümierten Darstellern, der durch alle Ortsteile führt. Untermalt wird das Fest von verschiedenen Blaskapellen und der Folkloregruppe Holzhockar. Weitere Attraktionen sind gastronomische Spezialitäten, musikalische Begleitung und ein Bauernmarkt im Freien mit typischen Erzeugnissen aus der Region.