Schotterrundweg von Gemona del Friuli nach Lignano Sabbiadoro, um die Natur und die Dörfer auf beiden Seiten des Tagliamento zu bewundern
Die Route beginnt in Gemona del Friuli und folgt dem Flusslauf des Tagliamento. Auf dem rechten Ufer radelt man durch Spilimbergo, eine Stadt mit tausend bunten Mosaikfliesen, das Dorf Valvasone mit seiner Burg und die Festungsstadt San Vito al Tagliamento. Auf der linken Seite führt die Route über die Quellen von Osoppo, den Hügel von Ragogna, San Daniele del Friuli, Codroipo und Camino al Tagliamento, durch wasserreiche Gegenden und venezianische Villen bis nach Latisana und Lignano Sabbiadoro. Der Rundweg kann an jedem beliebigen Ort beginnen und enden, der über intermodale Verbindungen verfügt (siehe ANREISEZEITEN).
Essen & Wein:
Der Prosciutto di San Daniele g.U. ist eine Delikatesse, die nur im begrenzten Gebiet von San Daniele del Friuli hergestellt werden kann und mit Weinen aus dem DOC-Gebiet Friaul-Grave entlang des Flusses Tagliamento kombiniert werden kann.
GERICHTSEMPFEHLUNG: Snack mit Prosciutto di San Daniele g.U. verschiedener Altersstufen
Ich empfehle einen Halt an den Aussichtspunkten von Braulins, Palazzo di Sopra in Spilimbergo, Dignano, Camino al Tagliamento und Latisana.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Zwischen San Lorenzo und Casarsa della Delizia ist während der Hauptverkehrszeiten Vorsicht geboten.
Es ist ratsam, diese Route während der weniger sonnigen Stunden der Sommertage zu nehmen. In den Monaten April bis November verkehrt die Schiffspassage auf dem Fluss Tagliamento zwischen Bibione und Lignano. Hier sind die Fahrpläne.
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Strecke kann mit dem Zug in den folgenden Orten erreicht werden:Die Anreise zu den verschiedenen Orten entlang der Strecke erfolgt bequem über die Autobahn:
A4 Turin-Trieste (Ausfahrt Portogruaro oder Latisana)
A23 Palmanova-Tarvisio (Ausfahrt Gemona del Friuli)
A27 Venedig-Belluno (Ausfahrt Conegliano und dann Cimpello)
A28 Portogruaro-Conegliano (Ausfahrt Sesto al Reghena oder Villotta oder Cimpello)
An den wichtigsten Orten entlang der Strecke gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Bahnhofs oder des Busbahnhofs
Der Tagliamento-Ring besteht aus einem Teil der Tagliamento-Radroute FVG6 und einem Teil ihrer Variante FVG 6/a. Beide Routen sind auf der Karte der Tagliamento-Radroute eingezeichnet, die in Zusammenarbeit mit Edizioni Tabacco erstellt wurde und für 2,00 € an den PromoTurismoFVG-Infopoints erhältlich ist.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.