loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Zum Rifugio Siera auf der Skipiste

Wanderung
Wanderung · Sappada
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Salendo al rifugio
    Salendo al rifugio
    Foto: © Piller Hoffer Manuel, Piller Hoffer Manuel

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die Schutzhütte befindet sich an einem wunderschönen Aussichtspunkt am Nordrand des Pian dei Larici neben der oberen Liftstation. Dahinter ragen die mächtigen Felsgebilde von Siera Spitz, Piccolo Siera und Cima Dieci auf.
    leicht
    Strecke 2,7 km
    1:15 h
    342 hm
    12 hm
    1.618 hm
    1.287 hm
    Diese Wanderroute zieht viele Wanderer an, die auf einer relativ kurzen, sonnigen und alles in allem nicht sonderlich anstrengenden Strecke einen wunderbaren Aussichtspunkt mit Blick auf das von der herrlichen Dolomitenlandschaft gesäumte Tal erreichen wollen. Verlaufen kann man sich dabei nicht, da die Strecke auf der breiten Piste verläuft, die sich durch die dichten Nadelwälder rechts am Wald von Longrone entlang zieht ( Achtung : In der Sommersaison ist die Schutzhütte geschlossen).
    Profilbild von Giovanni Borella
    Autor
    Giovanni Borella
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.618 m
    Tiefster Punkt
    1.287 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Schwierigkeitsgrad: T

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    04 ZUM RIFUGIO SIERA auf der Skipiste - Sappada

    Koordinaten

    DD
    46.566050, 12.719679
    GMS
    46°33'57.8"N 12°43'10.8"E
    UTM
    33T 325240 5159468
    w3w 
    ///darauf.schule.fertiges
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 06 ZUM RIFUGIO SIERA auf dem Longrone-Naturpfad - Sappada
    • 10 COLLE BELLAVISTA auf dem Naturpfad
    • 20 PIANI DEL CRISTO da borgata Puiche - Sappada
    • 09 COLLE BELLAVISTA von der Kreuzung in Plotzn
    • 16 RIFUGIO MONTE FERRO von der Ortschaft Bach
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    2,7 km
    Dauer
    1:15 h
    Aufstieg
    342 hm
    Abstieg
    12 hm
    Höchster Punkt
    1.618 m
    Tiefster Punkt
    1.287 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil