Einige der vorgeschlagenen Aktivitäten erfordern eine angemessene körperliche und technische Vorbereitung, da sie in einer Hochgebirgsumgebung durchgeführt werden. Die zu erwartenden Wetterbedingungen müssen im Voraus geprüft und die Reiserouten nach den eigenen Erfahrungen bewertet werden. Wir empfehlen, in Begleitung professioneller Führer zu wandern, um diese Umgebung sicher genießen zu können.
Der Zoncolan ist ein Berg, der durch zahlreiche Etappenziele des Giro d'Italia in die Weltgeschichte des Radsports eingegangen ist. Aber der „Kaiser“, wie er von seinen Liebhabern genannt wird, hält für alle Sommerbergfreunde Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten bereit. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die am 1700 m hohen Gipfel vorbeiführen, dem Zielpunkt des modernen Lifts, der im Dorf Ravascletto startet und auch das geliebte Fahrrad befördern kann. Anspruchsvolle Wanderungen zu den umliegenden Gipfeln, Hochgebirgsrouten für MTB-E-Bikes und Rennräder, unverfälschte Hüttengerichte auf den umliegenden Almen genießen oder einfache Wanderungen zu Hütten unternehmen, wo es nie an schmackhaften typischen Karnischen Gerichten mangelt. Das Zoncolan ist ein Synonym für Spaß für alle Geschmäcker!
Von der Seilbahn aus erreichbaren Berghütten:
- Rifugio Tamai auf 1715m, 0039 371 109 8778 info@rifugiotamai.it
- Malga Marmoreana (Pozof) auf 1583m, 0039 348.7630193
- Malga Meleit auf 1575m, 0039 3467834041
Wanderungen, die nach Erreichen des Gipfels unternommen werden können:
Rifugio Tamai
Leichte Wanderung zur nahegelegenen Schutzhütte, einer charakteristischen Hochgebirgsgaststätte.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit (Hinweg): 0,20 Std. ab der Seilbahn (Funifor)
Positiver Höhenunterschied: ca. 50 m
Wegweiser: entlang der Pisten
Malga Marmoreana
Eine kurze Wanderung zur Pozof-Alm.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit (Hinweg): 0,45 Std ab der Seilbahn (Funifor)
Positiver Höhenunterschied: ca. 230 m
Wegweiser: Piste, S.P. 123 und Weg CAI 170 - Auch für Mountainbiker befahrbar
Monte Tamai
Diese Wanderung führt zum höchsten Gipfel der Gegend auf 1970 m. Vom Gipfel aus hat man einen wunderschönen Ausblick über die gesamten Karnischen Alpen.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit (Hinweg): 1 Std. ab der Seilbahn (Funifor)
Positiver Höhenunterschied: etwa 200 m
Wegweiser: Piste und Weg CAI 170
Malga Meleit
Angenehme Wanderung entlang der Panoramahochebenen, in denen sich die Malga Meleit, einem Agrotourismusbetrieb mit Herstellung von Milchprodukten sanft einbettet.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit (Hinweg): 1,5 Std. ab der Seilbahn (Funifor)
Positiver Höhenunterschied: ca. 350 m
Wegweiser: Piste und Weg CAI 158 - Auch für MTBs geeignet
Monte Arvenis
Eine mittelschwere Wanderung, die nacheinander den Gipfel des Monte Tamai und den des Monte Arvenis mit seinem Gipfelkreuz erreicht. Die isolierte Lage dieses Gipfels im Vergleich zu den umliegenden karnischen Gipfeln bietet eine besondere Aussicht auf die gesamte Karnische Region und die nahe Grenzkette.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit (Hinweg): 2 Std. ab der Seilbahn (Funifor)
Positiver Höhenunterschied: etwa 450 m
Wegweiser: Piste und Weg CAI 170
MTB-Touren, die nach Erreichen des Gipfels unternommen werden können:
Zoncolan - Zuglio über malga Meleit, für Experten
Zoncolan - Noiaris di Sutrio, für Experten
Zoncolan - Malga Claupa - Tarlessa di Lauco, für Experten
Zoncolan - malga Claupa - Ovaro, für Experten
Klicken Sie hier,
um die Fahrpreise un Rabatte zu sehen in Funifor
Informationen:
Infopoint Arta Terme
Tel: 0039.0433929290
Email: info.artaterme@promoturismo.fvg.it