Technische Daten:
- Ausgangspunkt: Ciol de Pès, (Höhe 907 m) in der Nähe der Pussa-Hütte
- Ziel: Ciol de Pès, (Höhe 907 m) in der Nähe der Pussa-Hütte
- Höhenunterschied: 1000 m
- Höchster Punkt: 1869 m
- Niedrigster Punkt: 900 m
- Länge: 11 km
- Dauer: 6 Stunden und 15 Minuten
- Kartografie: Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 021 - Dolomiti Friulane e d’oltre Piave
- Schwierigkeit: exkursionistisch
Beschreibung:
Die Strecke verläuft auf der rechten Seite des Settimana-Tals durch eine abwechslungsreiche Umgebung bis zu den Plateaus der Weideflächen an der Basis der Wände der imposanten Bergkette.
In der Ortschaft Ciol de Pes nach der Brücke über den Sturzbach (ca. ein Kilometer von der Pussa-Hütte) beginnt der Weg auf einem Maultierpfad (CAI-Weg Nr. 366) in der Nähe eines schönen Wasserfalls, und wird zu einem Weg mit vielen Kehren, die durch den Hainbuchenwald von Costa da Nada hinaufführen.
An einer Abzweigung (Höhe 1.210 m) (Weg 366a) kurz vor der Casera Col de Post (offene spartanische Schutzhütte) vorbei am Maultierpfad auf der rechten Seite und weiter in Richtung Norden auf dem Weg, der zur Basis des Merie-Tals führt (Höhe 1.170 m). Hier geht es über den Sturzbach und dann wieder hinauf auf eine Bergrippe. Nach einem Buchenwald und einem kurzen Abstieg geht es über den Sturzbach Ciol de Pès (Höhe 1.425 m) mit einem schönen Blick auf die zahlreichen Wasserfälle
Im Mischwald aus Buchen und Tannen von Vitha de Pramaòr, durch den der Weg ansteigt, leben Hirsche.
Weiter oben geht der Mischwald aus Buchen und Tannen nach und nach in Lärchen und Latschenkiefern über, auf die dann Almwiesen (I Pianons) folgen, auf denen sich die Schutzhütte Casera Pramaggiore befindet (Höhe 1.812 Meter).
An der Casera Pramaggiore (offene Schutzhütte) bietet sich ein schönes Panorama nach Süden auf das Massiv Caserine - Cornaget).
Von der Casera führt der CAI-Weg Nr. 388 in Richtung Südwesten. Es geht weiter hinauf um eine Rippe herum bis zur Quelle des Clap-Tals (Höhe 1.861 m) (Tränke und Überreste eines Ofens zum Brennen von Kalk). Es folgt eine lange Querung auf halber Höhe, zwischen Latschenkiefern und vereinzelten Lärchen. Der Weg biegt scharf nach links ab und führt hinab über einen Wiesenrücken (schönen Sicht auf Pramaggiore) und dann durch den Mischwald mit Buchen und Tannen an der Crocetta-Rippe. Der Abstieg wird immer steiler in Richtung Süden bis zur Forcella dei Conters (Höhe 1.547 m). Von hier aus geht es weiter auf dem Grund eines kleinen Tals und dann hinab auf der Nordseite der bewaldeten Costa Carpegna zur Kreuzung mit dem CAI-Weg Nr. 370 in der Nähe einer Furt und einer Quelle (1.230 m).
Von hier führt der Weg auf halber Höhe zur Talsohle des Settimana-Tals und nach der Überquerung verschiedener Bäche und eines Wasserfalls auf der Fahrstraße des Settimana-Tals zur Ciarter-Brücke (867 m). Nach ca. einem Kilometer in Richtung Pussa-Hütte kommen wir zurück zum Ausgangspunkt.
Zugang:
Erreichbar vom Ort Claut auf der Fahrstraße des Settimana-Tals