loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Talmulde und Scharte der Creta Forata von der Siera-Schutzhütte

Fernwanderweg empfohlene Tour
Fernwanderweg · Carnia
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Prime luci verso il Monte Siera
    Prime luci verso il Monte Siera
    Foto: © Piller Hoffer Manuel, © Piller Hoffer Manuel

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Das ziemlich ebene Tal wird im Süden von der imposanten Nordwand der Creta Forata begrenzt, im Westen vom bescheideneren Creton di Tul, im Norden von der langen Cresta del Pettine und Ausläufern der Piccolo Siera.
    schwer
    Strecke 2,8 km
    2:15 h
    552 hm
    41 hm
    2.125 hm
    1.615 hm
    Auf Besucher wirkt das Tal mit seinen aufs Wesentliche beschränkten Elementen feierlich und ernst: einzeln stehende Lärchen, schöne Alpenblumen, eine hohe Felswand (nämlich die der Creta Forata), ansonsten nur Stille und Einsamkeit, gestört lediglich von den vielen Ausflüglern. Für Wanderer ohne große Kondition ist die Talmulde an sich schon ein hübsches Ziel, wobei jedoch nicht zu vergessen ist, dass die Strecke auch als Teil anspruchsvollerer Strecken genutzt werden kann (s. Strecken 18, 19, 20). Die Strecke verläuft weitgehend auf gleicher Höhe und führt durch eine beeindruckende Landschaft mit schöner Aussicht. Anstrengender ist lediglich das Stück über den der Talmulde vorgelagerten Kamm (1915 m Höhe). Wenn das Tal erreicht ist, lohnt es sich, ganz bis zur gleichnamigen Scharte weiterzugehen, wo man seinen Blick bis ins Val Pesarina, die Hochebene von Razzo, die Berge von Sauris und die in der Ferne aufragenden Dolomiten nördlich des Piave schweifen lassen kann. Etwas schwieriger ist lediglich das kurze Stück zwischen der Siera-Hütte und Cima Dieci, wo die seit der Jahrtausendwende auftretenden Erosionsphänomene die regelmäßige Instandsetzung des abgerutschten oder verschütteten Weges erforderlich machen ( an dieser Stelle müssen unerfahrene Wanderer sehr vorsichtig sein und möglichst mithilfe erfahrenerer Wanderer weitergehen ). Der in den Fels gegrabene Abschnitt des Pfades ist zwar sehr ungeschützt, aber gut gesichert und daher problemlos zu bewältigen (für Anfänger empfiehlt es sich trotzdem, Seil und Haken mitzunehmen).

     

    Profilbild von Giovanni Borella
    Autor
    Giovanni Borella
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.125 m
    Tiefster Punkt
    1.615 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Schwierigkeitsgrad: E mit einem kurzen Abschnitt EE

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    15 TALMULDE UND SCHARTE DER CRETA FORATA von der Siera-Schutzhütte

    Koordinaten

    DD
    46.555956, 12.719915
    GMS
    46°33'21.4"N 12°43'11.7"E
    UTM
    33T 325226 5158346
    w3w 
    ///feder.kaputt.engpässe
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 17 SENNEREI GEU von der Siera-Hütte - Sappada
    • 16 CRETON DI TUL - Sappada
    • MADE TREKKING
    • Cima Sappada - Calvi Berghütte
    • 20 OBERER GEU-PASS - Sappada
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    2,8 km
    Dauer
    2:15 h
    Aufstieg
    552 hm
    Abstieg
    41 hm
    Höchster Punkt
    2.125 m
    Tiefster Punkt
    1.615 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil