Der Winter in Saisera färbt die unberührten Weiten dieses verborgenen Tals weiß und offenbart demjenigen, der es in seinem eigenen Rhythmus durchwandert, seine Schätze. Ein
Naturerbe, das schon Julius Kugy, dem Dichter und Schriftsteller der Julischen Alpen, verzauberte und das auch im Winter seinen Charme bewahrt. Dank eines einzigartigen Mikroklimas bieten die Routen, die sich am Fuße der imposanten Nordwände von
Montasio und Jof Fuart erstrecken, Schnee- und Eislandschaften, die sicher und ohne besondere technische Schwierigkeiten auch von denjenigen begangen werden können, die dieses Erlebnis der spektakulären weißen Landschaften wandernd entdecken möchten. Gebiete, die von großen Bergsteigerpersönlichkeiten erklimmt wurden und Zeugen der traurigen Ereignisse des
Ersten Weltkriegs waren, der hier seine Frontlinie fand.
Der
Saisera Wild Track folgt einer Rundroute entlang des gesamten Talbodens und führt durch Landschaften von seltener Schönheit, lichten Wälder und offenen Flächen am Flussbett bis hin zur Mündung der Spragna, dem Tor zur Welt der hohen Felswände. Eine für Jung und Alt, für Schneeschuhe und Fatbikes geeignete Route, die in ihrer Gesamtheit auf den ca. 11 km ab dem Talzugang oder auf einer kürzeren Strecke nur im oberen Teil, wo die Berge noch weiter in die Ebene des Wildbachs vorspringen, begangen werden kann
Routendetail:
Vom Parkplatz der "Saisera-Hütte" aus schlängelt sich die Route durch das gesamte Saisera-Tal auf einem gut begehbaren Trampelpfad mit geringem Höhenunterschied, der für jedermann geeignet ist. Ein Winterspaziergang durch unberührte Wälder und Lichtungen, in der Nähe der Hütten und Bauernhöfe des Tals, die ideale Orte für eine Pause sind, während man die lokalen gastronomischen Spezialitäten genießen kann. Entlang der Route ist es möglich, den Wild Track zu verlassen und die österreichisch-ungarischen Militärposten im Gebiet des Sasso Forato zu besuchen. Zum Abschluss der Route überqueren Sie die Spragna-Brücke am Fuße der Felswände in einem, gelinde gesagt, suggestiven Szenario.
Ungefähre Gehzeit: 3,00 Stunden.
Eine Begehung mit Schneeschuhen ist nur bei Neuschnee möglich, da die Wege in der Regel gespurt und präpariert werden.
Weitere Auskuenfte
I.A.T. in Malborghetto Valbruna
ph. +39 0428 64970
info@visitvalcanale.it
Infopoint Tarvis
ph. +39 0428 2135
info.tarvisio@promoturismo.fvg.it