loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Rio Ciorosolin

Tosende Wasserfälle an einer Route für erfahrene Canyoning-Freunde.
Eine sehr schöne und anspruchsvoller Schlucht in einer unberührten und wilden Umgebung mit einem unglaublich engen Abschnitt. Auch wenn der erste Teil nicht besonders interessant ist, so ist diese Route dennoch ein absolutes Must für erfahrene Canyoning-Freunde.
Technische Daten
  • Einstieg: 1.229 m
  • Ausstieg:857 m
  • Höhenunterschied: 372 m
  • Länge: 1.800 m
  • Empfohlener Zeitraum: Von Juli bis September
  • Annäherung: 1 Stunde
  • Dauer: 6 Stunden und 30 Minuten
  • Rückkehr: 10 Minuten
  • Shuttle: Nein
  • Verankerungen: nahezu ausreichend
  • Empfohlene Seile: 2 zu 50 m
  • Material: Wetsuit, Gerätesack
  • Ausgänge: Im ersten Teil der Strecke sind auf der linken Seite einige Ausgänge zu sehen (zu überprüfen). Keine im unteren Teil.
  • Kartografie: Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 021 - Dolomiti di sinistra Piave
  • Interesse: Regional
  • Schwierigkeit: V5 a4 V
  • Koordinaten des Zugangspunkts zum Bachbett: 46.335267, 12.561751

Beschreibung

Zugang
Kurz vor Claut geht die nicht asphaltierte Straße des Settimana-Tals ab. Wir folgen ihr ca. 10 Kilometer und parken in der Nähe der Ciarter-Brücke.
Von der Brücke aus dem CAI-Weg Nr. 370 folgen bis zum Sturzbach auf einer Höhe von 1.229 m. Der Zugang zum Bett des Sturzbaches weist keine Probleme auf und der erste Sprung kommt nach ca. hundert Metern.
01 - C 11 links
02 - C 6 links (umgehbar)
03 - C 7 rechts
Zufluss von links und Zufluss von rechts
04 - C - 25 links (doppelter Sprung)
05 - Tf 4
06 - Tf 2
07 - Tf 4
08 - AN 10 links
09 - Tf 2
10 - MC + C 42 rechts
11 - C 19 rechts
12 - AN 2 (umgehbar)
13 - C 4 links
14 - C 12 links
15 - C 4 links (umgehbar)
16 - AN 3
17 - Dis 3
18 - Tf 2
19 - AN 2
20 - C 12 links
21 - Dis 6
22 - C 10 rechts
Ende des engen Abschnitts
23 - C 6 rechts
Weiter 200 m
Möglicher Ausstieg mit Umgehung der letzten beiden Sprünge, links
24 - Tf 5
25 - Tf 4
Ausstieg
Durch den Sturzbach Settimana und hinauf auf der Straße bis Zum Parkplatz (15 Minuten)
Anmerkungen
Die erste Begehung erfolgte durch A. Kaiser und L. Piccini am 6. September 1992.
Weitere Informationen:
Canyoneast
cvogrig@gmail.com
www.canyoneast.it