loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Berghütte 2000 von den Piani di Gront

Fernwanderweg empfohlene Tour
Fernwanderweg · Carnia
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Il rifugio 2000 e la cresta del Righile
    Il rifugio 2000 e la cresta del Righile
    Foto: © Davide Borella, © Davide Borella

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die Schutzhütte ist ein hervorragender Aussichtspunkt. Lediglich im Norden wird sie von der Felswand des Monte Righile/Monte Lastroni abgeschirmt, während der Blick nach allen anderen Seiten über eine endlose Kette von Gipfeln und Tälern schweift: vom Talblick auf die Mulde von Sappada bis zu den zauberhaften Panoramen, die sich von der Hohen Warte über die Terze-Gruppe bis in die fernen Julischen Alpen und Voralpen erstrecken.
    schwer
    Strecke 3,1 km
    2:00 h
    728 hm
    0 hm
    1.987 hm
    1.259 hm
    Eine alles in allem etwas anstrengendere, aber einsame, sonnige und landschaftlich abwechslungsreiche Strecke. Man genießt fast ununterbrochen die Aussicht auf Sappada und die südlich angrenzenden Zinnen. Empfehlenswert für alle, die die Schutzhütte genau wie in früheren Zeiten erreichen wollen, nämlich auf Schusters Rappen inmitten der Natur, und höchstens bis zu den Piani di Gront mit den ach so bequemen und schnellen Liftanlagen, die sich nie wirklich in die Umwelt einfügen werden.

     

    Profilbild von Giovanni Borella
    Autor
    Giovanni Borella
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.987 m
    Tiefster Punkt
    1.259 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Schwierigkeitsgrad: E

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    21 RIFUGIO 2000 von den Piani di Gront - Sappada

    Koordinaten

    DD
    46.567177, 12.689966
    GMS
    46°34'01.8"N 12°41'23.9"E
    UTM
    33T 322967 5159660
    w3w 
    ///seebad.gipfelte.stürze
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 24 NATURPFAD MONTE PIANA - Sappada
    • 25 OLBE-SEEN auf der Skipiste und Weg 135 - Sappada
    • 26 OLBE-SEEN von der Schutzhütte Monte Ferro - Sappada
    • 12 DAMIANA-HÜTTE über den Col Lanar - Sappada
    • 14 HOBERDEIRER - Sappada
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    3,1 km
    Dauer
    2:00 h
    Aufstieg
    728 hm
    Höchster Punkt
    1.987 m
    Tiefster Punkt
    1.259 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil