loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Almen des Montasch

Routen für Schneeschuhtouren in Friaul Julisch Venetien

Ort: Sella Nevea, Tarvis und Umgebung (Provinz Udine)

Von Sella Nevea geht es auf Schneeschuhen bergauf zur Hochebene des Montasch, zu einem Ausblick auf eine märchenhafte Landschaft mit Almen und majestätischen Gipfeln

Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: ca. 6 Std.
Höhenunterschied: 450 mt

Von den Strecken für Touren auf Schneeschuhen auf den Bergen Friaul Julisch Venetiens ist die zu den Almhütten des Montasch eine der reizvollsten.
Der Montasch wird von den Friaulern oft Jôf genannt, was Joch bedeutet und im übertragenen Sinn Gipfel. Der Montasch hat drei Hänge: den Westhang bei Dogna, den Nordhang zum Val Saisera hin und den Südhang, zu dem man von Sella Nevea gelangt, gekennzeichnet durch eine weite sonnenbeschienene Hochebene.

Diese Strecke verläuft auf den großen Weiden des Südhanges, wo sich viele Käsereien befinden, die in den Sommermonaten geöffnet sind; auf einige davon trifft man entlang der Route. Der Weg ist auch im Sommer faszinierend, aber im Winter, auf Schneeschuhen, ist es etwas ganz Besonderes, diese märchenhaften Landschaften zu entdecken.

Die Strecke
Um die Hochebene des Montasch erreichen, startet man in Sella Nevea, in der Nähe der Haarnadelkurve, wo die Sommerstraße beginnt, die im Winter immer für den Verkehr gesperrt ist und zur Hochebene führt und zur Brazzà-Hütte. Man fährt darauf 6 Kilometer weit bis zum großen Parkplatz (im Winter von Schnee bedeckt), von wo man einen Panoramablick auf den ganzen Südhang des Montasch hat.
Von hier beginnt ein großartiger Rundweg über die Casera Parte di Mezzo, Casera Larice und Casera Cregnedûl, und mit der Möglichkeit, die Brazzà-Hütte (1660 m) zu erreichen.

Von diesen Almweiden hat man wunderschöne Ausblicke auf die umgebenden Täler und die nahen Gipfeln des Monte Kanin. Um nach Sella Nevea zurückzukehren, nehmen wir dieselbe Straße wie auf dem Hinweg.


Nähere Auskünfte über die Route:
Informationsbüro Tarvisio

Via Roma, 14
Tel.: +39 0428 2135
info.tarvisio@promoturismo.fvg.it

Gebührenfreie Nummer Turismo FVG 800 016044

Vor dem Start
Vor jedem Ausflug sollte man den Lawinenlagebericht zu Rate ziehen:
gebührenfreie Nummer 800 860377 - www.regione.fvg.it/asp/newvalanghe - www.aineva.it - oder bei einem Infopoint Turismo FVG