Es handelt sich um eine Route, die zu den Orten führt, die die Geschichte und die Wirtschaft der Stadt Cimolais geprägt haben, und die es uns gleichzeitig ermöglicht, die Morphologie und die naturwissenschaftlichen Aspekte des Cimoliana-Tals und die imposanten Berge, die es umgeben, zu schätzen.
Vom Parkplatz am Ufer des Wildbachs Cimoliana, in der Nähe der Parkverwaltung, folgt man dem Radweg, der entlang des Wildbachs verläuft und erreicht zunächst die Grünanlage Prè de Cecio und dann die Umgebung, in der sich einst die alten wasserbetriebenen Mühlen und Sägewerke befanden. Unter den Überresten dieser Gebäude (Erläuterungstafeln) befindet sich auch ein wiederhergestelltes (ehemaliges Sägewerk). Die Straße, die heute nicht mehr asphaltiert ist, führt weiter entlang des breiten Bachbettes der Cimoliana und führt an zwei großen Gebäuden vorbei: Das erste, die Foresteria Mugolio, hat ihren Namen von der Brennerei für ätherisches Latschenkieferöl, die hier früher untergebracht war; das zweite, das früher als Ziegelbrennerei genutzt wurde, beherbergt heute eine Herde von Gämsziegen. Kurz nach diesem letzten Gebäude erreicht und überquert man die Compol-Brücke und geht nach der Mautstelle für den Zugang zum Cimoliana-Tal rechts hinunter in Richtung Pian dei Sediei (ausgestattete Grünanlage) bis zur Lesca-Brücke, die über eine kleine Schlucht führt, die durch das kristallklare Wasser des Cimoliana-Bachs entstanden ist. Auf dem gleichen Weg kehrt man nach Ponte Compol zurück und erreicht das gleichnamige Tal, indem man die Schotterstraße hinaufsteigt und die imposante Präsenz des Cima dei Preti-Massivs, des höchsten Berges des Parks, bewundert. Am Ende der Schotterstraße (Furt) kehrt man auf die Straße des Val Cimoliana zurück und folgt ihr rechts haltend talauswärts, wobei man flussaufwärts an dem zuvor gesehenen Bauernhof vorbeikommt und nach einem kurzen Anstieg zu den weiten, terrassenförmig angelegten Wiesen von Bresin gelangt, wo man alte, teilweise renovierte Stavoli, Mähwiesen und Weidevieh findet. Nachdem wir den Campingplatz von Bresin passiert haben, erreichen wir das Dorf Cimolais, durchqueren seinen historischen Ortskern und erreichen den Hauptsitz des Parks (Besucherzentrum und Informationsbüro) und den darunter liegenden Parkplatz.
https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/semplici-per-tutti/sentiero-dei-mulini-e-val-cimoliana/
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021
Exkursion
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.