loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Unter den ländlichen Dörfern in den karnischen Hügeln

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Raveo
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Der Wiederaufschwung von Valdie
    Der Wiederaufschwung von Valdie
    Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine leichte Wanderung durch die karnische Hügellandschaft, auf der man Lichtungen mit alten Scheunen, kleinen Kultstätten, archäologischen Überresten und einem malerischen Wasserfall entdecken kann.
    leicht
    Strecke 9,6 km
    3:25 h
    396 hm
    385 hm
    989 hm
    723 hm
    Eine Route, die Sie in eine herrliche bukolische Mittelgebirgslandschaft führt.

    Wenn man die weite Wiesenfläche in der Ortschaft Cjasal erreicht, kann man das Fahrzeug am Waldrand abstellen und auf einer bequemen asphaltierten Straße bis zur ländlichen Agglomeration der Stavoli di Luvieis gehen. Der Blick öffnet sich auf den Col Gentile und schweift über die umliegenden Wälder bis hin zum Pani-Becken.

    Ein stetiger Anstieg führt durch Wiesen und Wälder nach Paradis, dem höchsten Punkt der Route.

    Nach dem Abstieg auf einer wenig befahrenen Straße erreicht man Valdie mit seiner kleinen Kirche. Zahlreiche Scheunen begleiten uns auf einem breiten Weg in Richtung Monte Sorantri. In der Nähe des Gipfels gibt es einen herrlichen Aussichtspunkt über die karnischen Hügel und die Überreste einer römischen Siedlung.

    Der Abstieg zum Mulignon-Wasserfall erfolgt über einen Saumpfad, der an einigen Ställen vorbeiführt.

    Zurück zu den Luvieis stavoli (Schutzhütten), schließt sich der Ring.

    Autorentipp

    Eine Pause in der kleinen Kirche von Valdie und am Aussichtspunkt des Monte Sorantri ist sehr zu empfehlen. 
    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    Ort: Paradies, 989 m
    Tiefster Punkt
    Mulignon-Wasserfall, 723 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Schotterweg 1,62%Unbekannt 98,37%
    Schotterweg
    155 m
    Unbekannt
    9,4 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Entlang der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeiten.

    Um den Startpunkt zu erreichen, werden eher schmale und manchmal steile Bergstraßen benutzt; eine gute Fahrpraxis auf dieser Art von Strecke wird empfohlen.

    Weitere Infos und Links

    Route von Frühling bis Herbst.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Abwesend

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Unter den ländlichen Dörfern in den karnischen Hügeln

    Anfahrt

    Man erreicht den Ausgangspunkt, indem man die S.R. 355 della Val Degano von Villa Santina in Richtung Ovaro fährt. Folgen Sie links den Hinweisschildern für das Dorf Muina (Sie müssen den Fluss Degano auf einer kleinen Brücke überqueren) und nehmen Sie in der Dorfmitte die Straße links (Hinweisschilder für loc. Cercenat), die ins Dorf führt. Die Straße steigt in den Wald hinauf und nach zwei Kehren biegt man kurz vor dem Weiler Cercenat rechts ab, wo die Schilder nach Valdie - Pani stehen. Man fährt auf der einzigen vorhandenen Straße hinauf, vorbei am Weiler "Stavoli di Mont", und nach einer kurzen Abfahrt in den Wald kommt man auf die große Wiese, wo man links parken kann.

    Parken

    Kleine Lichtung auf der linken Seite, am Anfang der großen Wiese von Cjasal.

    Koordinaten

    DD
    46.447083, 12.862077
    GMS
    46°26'49.5"N 12°51'43.5"E
    UTM
    33T 335795 5145944
    w3w 
    ///vorgänge.abstimmen.mitgeliefert
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wanderkarte Tabacco Nr. 013 Karnische Voralpen Tagliamento-Tal

    Ausrüstung

    Für den Besuch des Wasserfalls sind Wanderschuhe empfehlenswert, da der Boden nass und oft rutschig ist.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 10 mila passi di salute FVG - OVARO
    • Ring des Pani
    • Der Berg Tamai, die Arvenis und die zonkolanischen Weiden
    • Hinter Frumeibn Wald - 4C
    • Stompf Forest - Scheanalait - 2D
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    9,6 km
    Dauer
    3:25 h
    Aufstieg
    396 hm
    Abstieg
    385 hm
    Höchster Punkt
    989 m
    Tiefster Punkt
    723 m
    Hin und zurück Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil