loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Truoi dal Von Rundwanderung

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Forni di Sopra
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Wegweiser Truoi Dal Von (gesendet CAI 371)
    Wegweiser Truoi Dal Von (gesendet CAI 371)
    Foto: Parco Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Einfache Rundwanderung entlang der Truoi dal Von in Forni di Sopra im Angesicht der friulanischen Dolomiten.

    leicht
    Strecke 6,4 km
    2:35 h
    359 hm
    360 hm
    1.261 hm
    902 hm

    Vom Parkplatz Santaviela (gegenüber der Talstation des Sessellifts Varmost) steigt man auf dem Forstweg im Talgrund auf und folgt dem Tagliamento flussaufwärts bis zur Davaras-Brücke, wo man die Straße zur Giaf-Hütte nimmt und den typischen, kürzlich restaurierten Kalkofen aus dem 19. Kurz darauf, im Weiler Borsaia, überquert man den Wildbach und steigt das Tal des Lavinal dal Ors auf dem Karrenweg bis zum letzten großen Reitweg hinauf, den man flussaufwärts überquert, wo der Truoi dal Von beginnt.

    Wenn man den Hang hinaufsteigt, stößt man auf die Überreste eines ersten Kohlenmeilers und dann auf den ersten Aussichtspunkt, von dem aus man einen weiten Blick auf die Lavinaler Geröllhalden (mit alten und neuen Konsolidierungsarbeiten), die Forcella Scodavacca und die Cridola-Gruppe hat. Weiter geht es am Rande der Überreste eines zweiten Kohlenmeilers entlang durch einen Mischwald aus Buchen und Tannen, bis wir den Sattel der Forcella dei Tuis überqueren, um wenig später am höchsten Aussichtspunkt der Route anzuhalten , von dem aus man die Hänge des Varmost, der Malga Tragonia und der Gruppe del Tiarfin überblicken kann. Der Weg führt nun bergab zum dritten Aussichtspunkt (von dem aus man die Cridola- und Monfalconi-Gruppe bewundern kann) und zum vierten (ein offener Balkon mit Blick auf das Dorf Fornese und das obere Tagliamento-Tal). Wenig später erreicht man die charakteristische Clap dal Von und den letzten Aussichtspunkt auf dem Monte Cimacuta. Man steigt wieder durch den Wald zu den Hütten von Pocagneit ab, überquert Dolinen und Geröll bis zu den Clapòns (Felsen) von Soraruoi.

    Wenn man den Waldweg erreicht, überquert man ihn und nimmt den unteren Weg; man erreicht die Puont (Brücke) von Sirai, über die man den Tagliamento überquert und zum Parkplatz von Santaviela zurückkehrt.

    Autorentipp

    Für weitere Informationen und Details besuchen Sie bitte die Website des Friaulischen Dolomitenparks

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.261 m
    Tiefster Punkt
    902 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Entlang der Strecke gibt es keine Verpflegungs- und/oder Erfrischungsstellen, daher sollten Sie ausreichend Wasser mitnehmen.

    Weitere Infos und Links

    Der Truoi dal Von ist ein Wanderweg, der sich über ein Relief an den Dolomitkämmen von Cimacuta hinaufschlängelt. Der Name leitet sich von einem charakteristischen Konglomeratfelsen ab, der auf dem Pocagneit-Kamm zu finden ist und Clap dal Von (Sasso dell'Avo) genannt wird.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Truoi dal Von Rundwanderung

    Koordinaten

    DD
    46.425788, 12.568011
    GMS
    46°25'32.8"N 12°34'04.8"E
    UTM
    33T 313137 5144231
    w3w 
    ///grob.spaltung.allgemeine
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Troi dal Von ring in Forni di Sopra
    • Casera Tartoi-Hütte
    • RING ENTLANG DES FLUSSES TAGLIAMENTO
    • VAL ROVADIA WASSERFALL
    • RING VON ÖFEN ÜBER VOLLKREIS
    • Flaiban-Pacherini-Hütte und Suola-Pass
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    6,4 km
    Dauer
    2:35 h
    Aufstieg
    359 hm
    Abstieg
    360 hm
    Höchster Punkt
    1.261 m
    Tiefster Punkt
    902 m
    Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna Heilklima
    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil