Die Route beginnt im Val Cimoliana, erreicht die Almwiesen des Monte Lodina und den luftigen Grat der Cime Centenere und steigt dann ins Val Zemola hinab.
Vom Parkplatz in Ponte Compol, den man von Cimolais aus über die Straße Val Cimoliana erreicht, nimmt man den Weg, der durch den Wald von Lodina ansteigt, bis man die Weide und die gleichnamige Hütte erreicht. Von dort geht es weiter aufwärts über die Weide und vorbei an den Ruinen einer weiteren Casera (Bergon) erreicht man die Forcella Lodina. Von hier aus führt der Weg in das weite Karsttal der Busa dei Vediei, das sich durch das Vorhandensein von Buckeln, Dolinen und ausgedehnten Dolinen auszeichnet. Nach dieser weiten Hochebene beginnt der Weg anzusteigen und erreicht den Grat der Cime Centenere, überquert einen Teil davon (bergsteigerische Schwierigkeit) und steigt dann leicht ab, um die Forcella del Duranno zu erreichen, die sich am Fuße des gleichnamigen Gipfels befindet und sich durch ihre imposante Pyramidenform auszeichnet. Der Weg führt dann am gegenüberliegenden Hang weiter hinunter, zunächst über gegliederte Felsen (alpiner Schwierigkeitsgrad) bis zu deren Fuß, von wo aus man auf einem Pfad zunächst über Geröll und dann durch ein Dickicht von Latschenkiefern bis zur Maniago-Hütte gelangt. Von der Hütte aus folgt man dem Weg durch die charakteristischen Wälder des Val Zemola, um den Talboden und die Casera Mela-Hütte (Parkplatz) zu erreichen.
https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/difficili-per-esperti/trekking-forcella-duranno/
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
PLATZIERUNGSPUNKTE: Casera Lodina, Rifugio Maniago
Il parcheggio presso il Ponte Compol è raggiungibile da Cimolais seguendo la strada della Val Cimoliana.
Parcheggio presso il Ponte Compol, Cimolais (PN)
Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021
Exkursion
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.