Einfacher Ausflug nach Attimis in den Valli del Torre. Route, die vom Dorf Faris (Attimis) zum meastoso Schloss von Partistagno mit einem Panoramablick auf das Dorf erreicht.
Leichte Wanderung auf einem Waldweg, der von Borgo Faris (Attimis) zum Schloss Partistagno hinaufführt. Von Borgo di Faris aus kann man das Schloss schon aus dem Wald herausragen sehen.
Man erreicht den Bauernhof "Ai Faris" und steigt dann in Richtung des Klosters der Sacramentinerinnen von Clarisse hinauf. Nach einer Reihe von Kehren auf einer asphaltierten Straße erreicht man den Parkplatz, auf dem man sein Auto abstellen kann. Dann geht es weiter auf der Straße, die ansteigt und in den Wald führt. Die Route ändert sich erst auf der Lichtung unterhalb der Burg.
Die mittelalterliche Anlage wirkt imposant: Auf verschiedenen Schautafeln, die sich außerhalb der Gebäude befinden, kann man mehr über ihre Geschichte und ihre Überreste erfahren. Neben dem zentralen Kern sind auch der Turm und die kleine Kirche von Sant'Osvaldo zu sehen.
Der Rückweg kann auf demselben Weg erfolgen, oder man nimmt den Weg, der dem Schild auf dem Platz unten folgt, der in die entgegengesetzte Richtung absteigt und Borgo Faris erreicht, womit sich der Weg in einer Schleife schließt.
Das Schloss kann besichtigt werden. Die Öffnungszeiten und Führungen finden Sie auf der Website des Museo Attimis.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
In Borgo Faris gibt es eine Verpflegungsstelle.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf dem Parkplatz im Tal in der Via Cividale zu parken (ausgeschilderter Parkplatz mit Trinkbrunnen und Picknickplatz) oder, wenn Sie am Agrartourismus vorbei in Richtung Kloster gehen, finden Sie auf der rechten Seite einen Parkplatz.
Die Burg von Partistagno ist eine mittelalterliche Anlage spätgotischen und frühmittelalterlichen Ursprungs, die wahrscheinlich im 11. Jahrhundert von der bayerischen Adelsfamilie Moosburg gegründet wurde. Die befestigte Siedlung besteht aus einem älteren Kern, der sich auf dem Gipfel des Hügels befindet, wo der Donjon-Turm, die Domus signorile und die Kirche St. Oswald mit ihrer freskengeschmückten Apsis und den typischen zweibogigen Fenstern zu sehen sind.
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.