Schleife vom Ortsteil Campeglio zu den malerischen und landschaftlich reizvollen Dörfern Costalunga und Valle di Soffumbergo
Eine ziemlich anspruchsvolle Route, die jedoch dank der privilegierten Lage dieser kleinen Dörfer in der Gemeinde Faedis, die sich an den vom Monte Joanaz in südwestlicher Richtung abfallenden Bergrücken schmiegen, eine fantastische Aussicht auf die friaulische Ebene bietet. Der Ausflug beginnt in Campeglio, wo man das Auto bequem auf einem Parkplatz in der Nähe der Kirche abstellen kann. Von dort aus geht es in Richtung Raschiacco, von wo aus wir in den Wald eindringen und mit dem Klettern beginnen! In Costalunga, einem kleinen Dorf mit spektakulärem Blick auf die Ebene, kommen wir aus dem Dickicht der Bäume heraus. Dann erreichen wir Valle di Soffumbergo, einen weiteren kleinen Ort, der jedoch für das Kastanienfest bekannt ist, das dort jedes Jahr an mehreren Wochenenden im Oktober stattfindet. Von hier aus beginnt der Abstieg in Richtung Talsohle, mit einem letzten wichtigen Halt: den Ruinen der Burg von Soffumbergo, einer alten mittelalterlichen Burg, die auch als Sommerresidenz des Patriarchen von Aquileia bekannt ist.
Empfohlene Wochenenden im Oktober für den Besuch des traditionellen Festes (Informationen zu den Terminen finden Sie auf der Website von Pro Loco: www.prolocovalledisoffumbergo.it
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Keine besonderen Vorkehrungen. Bei einer Sonnenuntergangswanderung ist eine Stirnlampe erforderlich. Auch die Rückkehr entlang der Aufstiegsroute wird empfohlen. Nicht empfohlen bei Schneefall.
mit Bahn und Bus erreichbar
Campeglio kann mit dem Bus von Udine (TPL Linie 292) und von Cividale (TPL Linie 290) erreicht werden. Eine Bushaltestelle befindet sich 100 Meter vom Parkplatz entfernt, wo der Ausflug beginnt.
Campeglio ist leicht mit dem Auto zu erreichen, nur 4 km von Faedis entfernt.
Ausreichend Parkplätze auf dem Platz vor der St. Michael's Church
Wanderkarte Attimis - Faedis
Tabak 026
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.